Germany
This article was added by the user . TheWorldNews is not responsible for the content of the platform.

Freiwillige Feuerwehr leistet 713 Einsatzstunden

Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website wie gewohnt mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem Pur-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat.
Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, ePaper oder MP+) erhalten das PUR-Abo zum Vorzugspreis von 1,99 EUR/Monat.
Information zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 215 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Saal

Auf dem Foto Kreisbrandinspektor Michael Weber, Daniel Menninger, Matthias Hess, Andre Haag, Maximilian Ludwig, Tina Bauer, Leonie Umhöfer, Caroline Haag, Kreisbrandmeister Thomas Ganz, Bürgermeisterin Cornelia Dahinten.
Foto: Lena Büttner | Auf dem Foto Kreisbrandinspektor Michael Weber, Daniel Menninger, Matthias Hess, Andre Haag, Maximilian Ludwig, Tina Bauer, Leonie Umhöfer, Caroline Haag, Kreisbrandmeister Thomas Ganz, Bürgermeisterin Cornelia Dahinten.

Unlängst fand die diesjährige Generalversammlung der Feuerwehr und des Feuerwehrvereins Saal statt. Im Schulungsraum der Feuerwehr fanden sich hierzu Mitglieder der aktiven Wehr, Vereinsmitglieder, Bürgermeisterin Cornelia Dahinten, Kreisbrandinspektor Michael Weber und Kreisbrandmeister Thomas Ganz ein.

Cornelia Dahinten begrüßte alle Anwesenden und dankte den Aktiven für die erbrachten Leistungen und bekundete Achtung vor der Arbeit der Kameraden und Kameradinnen. Danach berichtete Kommandant Daniel Menninger über 29 Einsatzfahrten des Jahres 2022, bei denen 713 Dienststunden zusammen gekommen sind. Auch nicht ganz alltägliche Einsätze waren dabei, wie zum Beispiel der Fund von radioaktivem Material und zwei Vermisstensuchen.

Die aktive Wehr in Saal besteht aus 40 Feuerwehrmännern und -frauen. Davon sind 21 ausgebildete Atemschutzgeräteträger. Es wurden verschiedene Lehrgänge absolviert und die Atemschutzstrecke des Landkreises in Salz besucht. Auch Übungen konnten im letzten Jahr wieder häufiger abgehalten werden. Diese waren wegen Corona in den vorangegangenen Jahren fast vollständig ausgefallen. Weitere Tätigkeiten wie das Absperren bei verschiedenen Veranstaltungen, Ortsbegehungen, Sondersitzungen zum Thema Hochwassergefahrenanalyse und mehrtägiger Stromausfall, die Teilnahme an Großübungen, Brandschutzerziehung in Schule und Kindergarten, Ferienprogramm und die Fahrt des Nikolaus mit dem HLF kommen noch dazu.

Auf der Agenda standen auch die Neuwahlen von Kommandantur und Vorstand. Daniel Menninger und Matthias Hess wurden in ihrem Amt als Kommandant und Stellvertreter bestätigt. André Haag und Maximilian Ludwig wurden zum 1. und 2. Vorsitzenden des Feuerwehrvereins gewählt. Des Weiteren wählten die Anwesenden Caroline Haag zur Kassiererin und Leonie Umhöfer zur Schriftführerin.

Kreisbrandinspektor Michael Weber fand zum Abschluss noch einige Worte zum Thema Brandschutz bei Trockenheit und wie wichtig eine Vernetzung mit den örtlichen Landwirten ist, wenn es um die Wasserversorgung bei Flächenbränden geht. Außerdem dankte er der Gemeinde für die Finanzierung der örtlichen Feuerwehr.

Von: Lena Büttner (Beisitzer, Feuerwehrverein Saal an der Saale)

Themen & Autoren / Autorinnen

Saal

Pressemitteilung

Bürgermeister und Oberbürgermeister

Cornelia Dahinten

Feuerwehr Reichmannshausen

Feuerwehrvereine

Kreisbrandinspektoren

Kreisbrandmeister

Michael Weber

Mitglieder

Aktuellste Älteste Top

Weitere Artikel