Germany
This article was added by the user . TheWorldNews is not responsible for the content of the platform.

Friedrich Merz: CDU/CSU-Fraktion schneidet Zahnarzt-Aussage aus Video

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU: »Kernige Aussage«

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU: »Kernige Aussage«

Foto:

Kay Nietfeld / dpa

Es ist ein Satz, der Wellen schlug: »Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen, und die deutschen Bürger nebendran kriegen keine Termine«: Das waren die Worte, die CDU-Chef Friedrich Merz am Mittwochabend im Fernsehsender »Welt« mit Blick auf abgelehnte Asylbewerber wählte. Viele Nutzerinnen und Nutzer in sozialen Netzwerken warfen Merz daraufhin Populismus auf dem Rücken von Geflüchteten vor, SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert nannte die Äußerungen im Gespräch mit dem SPIEGEL »unprofessionell und gefährlich«.

Erstaunlich ruhig ist es aufseiten der Union – gerade die Riege von Ministerpräsidenten wie Vorstandsmitgliedern hält sich mit Solidaritätsbekundungen für den Chef weitgehend zurück.

Dass möglicherweise nicht alle in der Union Merz’ Aussagen unterstützen, legt nun auch ein Video nahe, das die CDU/CSU-Fraktion im Anschluss an die Sendung in sozialen Medien postete.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In dem Mitschnitt ist zu sehen, wie Merz folgende Sätze sagt: »Wir müssen uns über die Pull-Faktoren hier in Deutschland unterhalten. Und da bestreitet Ihre Partei, dass es überhaupt welche gibt. Aber die gibt es, und zwar massiv, sodass die Leute in der großen Zahl hierherkommen.« Weitergehen müsste es nun eigentlich mit der umstrittenen Aussage über abgelehnte Asylbewerber beim Arzt.

Aber das tut es nicht.

Stattdessen gibt es einen Schnitt und Merz ist zu hören mit dem Satz, den er im Anschluss von sich gegeben hat: »Was Sie hier machen, ist eine Katastrophe für dieses Land.«

Auf der Plattform X, früher Twitter, hinterließ das keinen guten Eindruck – zahlreichen Nutzerinnen und Nutzer fiel der ungelenke Schnitt auf. »Warum habt ihr den Zahnarzt rausgenommen?«, schreiben sie. Oder: »Euch ist euer Vorsitzender selbst peinlich.«

Auf diese Kommentare der Diskutanten geht das Social-Media-Team der Fraktion nicht weiter ein – veröffentlicht aber wenig später ein zweites Video: Es zeigt dieselbe Sequenz, aber diesmal vollständig. Ohne Schnitt. Begründet wird die Wendung damit, dass nun »alle über Gesundheitspolitik und Migration sprechen«.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Warum postet die Unionsfraktion zweimal dasselbe Video ihres Vorsitzenden – einmal mit und einmal ohne dessen kontroverse Aussage? Weil auf einmal alle über Gesundheitspolitik und Migration sprechen?

Ein Sprecher der Unionsfraktion bestätigte dem SPIEGEL den Vorgang, wollte sich aber nicht weiter dazu äußern. Das tat er oder ein Kollege aber wiederum gegenüber der »Bild«-Zeitung  : »Wir haben eine kernige Aussage, die die Regierung attackiert, zusammengeschnitten. Zu dem Zeitpunkt, als wir das Video hochgeladen haben, gab es die Zahnarzt-Diskussion noch gar nicht«, wird dort aus der Unionsfraktion zitiert.

Anders gesagt: Der Satz war wohl zu langweilig.