Germany
This article was added by the user . TheWorldNews is not responsible for the content of the platform.

Friseur mit Leib und Seele

Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website wie gewohnt mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem Pur-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat.
Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, ePaper oder MP+) erhalten das PUR-Abo zum Vorzugspreis von 1,99 EUR/Monat.
Information zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 215 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Dettelbach

Bürgermeister Matthias Bielek stieß mit Friseururgestein Anton Lasar auf dessen 85. Geburtstag an.
Foto: Gerhard Bauer | Bürgermeister Matthias Bielek stieß mit Friseururgestein Anton Lasar auf dessen 85. Geburtstag an.

Anton Lasar feierte im Kreise von Familie und Freunden sein 85. Wiegenfest. Der Jubilar wurde am 31. März 1938 in Wigstadtl in Schlesien geboren und wuchs mit zwei Geschwistern auf. Die Eltern Anton und Maria waren Steinmetz und Hausfrau.

Nach der Vertreibung kam die Familie zunächst 1946 nach Mainsondheim und siedelte 1952 nach Dettelbach um, wo Anton Lasar die Volksschule abschloss und danach das Friseurhandwerk erlernte. 1956 zog er nach Oberbayern, wo er bei einem Onkel arbeitete und die Meisterprüfung ablegte. Hier lernte er 1960 beim Faschingstanz seine Ehefrau Ingrid kennen.

1962 heirateten die beiden, siedelten zurück nach Dettelbach und gründeten ein Friseurgeschäft. Seit 1976 ist die Wohnung in der Erbsengasse und am Marktplatz das Friseurgeschäft. In seinem Berufsleben hat der Jubilar etwa 40 Lehrlinge ausgebildet.

Zwei Dinge sind von besonderer Bedeutung

Für ihn gibt es im Leben zwei Dinge von besonderer Bedeutung: seine Familie mit Ehefrau Ingrid, den beiden Töchtern, den beiden Schwiegersöhnen und den vier Enkeln sowie den Friseurberuf, den er bis heute mit Leib und Seele ausübt. Viele Familienmitglieder erlernten ebenfalls das Friseurhandwerk, Ehefrau Ingrid ließ sich einst von der Postbeschäftigten zur Friseurin umschulen.

Im vergangenen Jahr feierten Anton und Ingrid Lasar Diamantene Hochzeit. Seine Hobbys Camping, Reisen, Werkeln im Garten, der Besuch von Flohmärkten und der allwöchentliche Stammtisch mit Freunden halten ihn jung. Mit Beginn der Rente startete Anton Lasar den Ausbau seines Kellers, den er mit zahlreichen Mitbringseln von den Flohmarktbesuchen liebevoll bestückt hat.

Themen & Autoren / Autorinnen

Dettelbach

Gerhard Bauer

Ehefrauen

Familienmitglieder

Geburtstage

Aktuellste Älteste Top

Weitere Artikel