Germany
This article was added by the user . TheWorldNews is not responsible for the content of the platform.

Gelungener Konzertnachmittag in Schönfeld: Geschenk der Großrinderfelder Musikkapellen

Aktuelle Nachrichten aus Würzburg, Schweinfurt, Franken, Bayern und der Welt - Main-Post
Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website wie gewohnt mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem Pur-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat.
Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, ePaper oder MP+) erhalten das PUR-Abo zum Vorzugspreis von 1,99 EUR/Monat.
Information zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 215 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Schönfeld

Ein Gemeinschaftskonzert der Großrinderfelder Musikkapellen gab es zum Jubiläum des Heimat- und Kulturvereins.
Foto: Matthias Ernst | Ein Gemeinschaftskonzert der Großrinderfelder Musikkapellen gab es zum Jubiläum des Heimat- und Kulturvereins.

Zum 20-jährigen Bestehen des Heimat- und Kulturverein Großrinderfeld (HKV) bereiteten die Großrinderfelder Musikkapellen dem rührigen Verein ein ganz besonderes Geschenk. Sie gaben ein Frühlingskonzert von fast vier Stunden Dauer im Dorfgemeinschaftshaus in Schönfeld. Die voll besetzte Halle dankte es mit großem Applaus. Die Bewirtung übernahmen dabei in bewährter Weise die Schönfelder Vereine.

Rudolf Rudi Geiger, Ehrenvorsitzender des HKV, wusste schon in seiner Begrüßung um die Strahlkraft des Konzerts: "Nur, wenn mehrere Vereine zusammenwirken, kann eine solche große Veranstaltung noch gelingen". Der HKV stehe für diese Zusammenarbeit in der Gesamtgemeinde und werde auch in Zukunft die heimischen Musikkapellen in ihrer Arbeit unterstützen, so Geiger. Das sei auch eine wichtige satzungsgemäße Aufgabe des HKV.

Beim Gemeinschaftskonzert der Großrinderfelder Musikkapellen zum Jubiläum des Heimat- und Kulturvereins führte sogar Bürgermeister Johannes Leibold den Taktstock.
Foto: Matthias Ernst | Beim Gemeinschaftskonzert der Großrinderfelder Musikkapellen zum Jubiläum des Heimat- und Kulturvereins führte sogar Bürgermeister Johannes Leibold den Taktstock.

Auch Bürgermeister Johannes Leibold würdigte das Engagement der Aktiven und den HKV. "Bereits 20 Jahre setzt sich der HKV für die Gesamtgemeinde ein", so der Rathauschef in seinem Grußwort, "das ist nicht nur eine tolle Leistung, sondern bereichert das Gemeindeleben ungemein". Doch er war nicht nur zum Gratulieren gekommen, Leibold griff auch selbst zum Taktstock. Auf Bitten der Kapellen gab er höchstpersönlich den Takt zum Badnerlied als Eröffnungsstück vor.

Gesamtensemble der Musikkapellen aus Schönfeld, Gerchsheim und Ilmspan

Zunächst spielten das Gesamtensemble der Musikkapellen aus Schönfeld, Gerchsheim und Ilmspan, zusätzlich verstärkt durch einige Kleinrinderfelder Musiker. Dirigent Roland Pechtl führte gekonnt durch den gut einstündigen ersten Teil. Pechtl dirigiert nicht nur seit vielen Jahren erfolgreich in Kleinrinderfeld, sondern leitet mittlerweile auch die Schönfelder Kapelle.

Nach einer kleinen Pause spielten dann die kleineren Besetzungen. Die Jugendmusikschule Gerchsheim unter Leitung von Axel Heer, die Musikkapelle Ilmspan unter Leitung von Heiner Huttner und die Kapelle Schönfeld unter Leitung von Roland Pechtl.

Gespielt wurden viele bekannte Stücke der Blasmusik, aber auch weltbekannte Evergreens. Von Polka über Marschmusik bis hin zu Boogie-Woogie reichte das abwechslungsreiche Programm. Das fand auch bei den zahlreichen Besuchern Gefallen. "Schön, dass wir so ein großes Konzert wieder in der Gemeinde haben, ein Riesendank an alle Mitwirkenden und den HKV", äußerte sich eine Zuhörerin stellvertretend zum Ende der Veranstaltung in Richtung Rudi Geiger. Das meinten wohl alle, und daher wurde mit Applaus nicht gegeizt.

Themen & Autoren / Autorinnen

Schönfeld

Gerchsheim

Ilmspan

Großrinderfeld

Kleinrinderfeld

Matthias Ernst

Geschenke und Geschenkartikel

Konzerte und Konzertreihen

Musikkapellen

Aktuellste Älteste Top

Weitere Artikel