Germany
This article was added by the user . TheWorldNews is not responsible for the content of the platform.

Großer Schaden: Wer gräbt Dahlien auf einem Feld bei Kitzingen aus?

Dass einer sich eine Karotte direkt vom Acker genehmigt, dass andere einen Träubel im Weinberg stibitzen – das kann noch als Kavaliersdelikt durchgehen. Doch das was der Gartenbaubetrieb Lang aus Etwashausen derzeit erlebt, ist eine Straftat. Denn auf einem Acker von Christian Lang wurden zuletzt Dahlien im Wert von rund 1500 Euro geklaut. "Das war ein Blumenliebhaber oder ein Fachmann oder eine Fachfrau mit Garten", ist sich Heiner Lang sicher.

Lang, Vater von Christian Lang und ehemaliger Obermeister der Gartenbaugruppe Etwashausen, zeigt auf dem Acker hinter dem Platz des Kitzinger Hundesportvereins auf rund 80 mal 80 Zentimeter große Löcher im Boden, vermutlich mit einem Spaten gegraben. Der Täter oder die Täterin treiben ihr Unwesen schon seit mehreren Wochen, erzählt Mitarbeiter Artur Kocur.

Die Blumen werden gezielt nach Farbe und Form ausgesucht

Artur Kocur betreut den Dahlien-Acker zwischen dem Gewerbebetrieb Dreistock und dem Tännig-Wäldchen. Seit Wochen werden dort Dahlien-Stöcke ausgegraben.
Foto: Hartmut Hess | Artur Kocur betreut den Dahlien-Acker zwischen dem Gewerbebetrieb Dreistock und dem Tännig-Wäldchen. Seit Wochen werden dort Dahlien-Stöcke ausgegraben.

Erst waren es nur wenige Stöcke, aber in der vergangenen Woche uferte der Blumenklau aus. "Der oder die Täter haben sehr gewählt zugeschlagen", sagt Kocur, der den Dahlien-Acker eigenständig betreut. "Da hat niemand einzelne Blumen gepflückt, sondern nur ganze Stöcke und explizit nach Sorte und Farbe", schildert Lang die Lage. Auf dem Acker hinter dem Tännig-Wäldchen stehen hauptsächlich Ball-Dahlien.

Die Langs kaufen junge Stöcke bei einer Fachfirma und züchten teilweise nach. Circa drei Mal pro Woche können die Langs ernten, denn die Triebe reifen schnell und sprießen bis der erste Frost kommt. "Es ist schon ärgerlich, wenn man so beklaut wird, doch wir haben kaum eine Handhabe dagegen", sagt Lang ernüchtert. Er hofft darauf, dass manche Leute vielleicht etwas beobachtet haben, um dem Dieb oder der Diebin das Handwerk zu legen.

Hinweise nimmt die Polizei Kitzinger unter der Tel.: (09321) 1410 entgegen.

Themen & Autoren / Autorinnen

Etwashausen

Hartmut Hess

Diebe

Gartenbaubetriebe