Pforzheim. An der Spitze des neuen Jugendgemeinderats bleibt manches beim Alten. So ist Paul Jenisch (18, Junge Liberale), der das Amt seit 2019 innehat, bei der konstituierenden Sitzung im Mittleren Saal des CongressCentrums gestern erneut zum Präsidiumsvorsitzenden gewählt worden. Er setzte sich mit 15 zu 5 Stimmen klar gegen Yasin Gürbüz durch, der bei der Jugendgemeinderatswahl im vergangenen November nach Lena Dietrich (20, Junge Union) die meisten Stimmen erhalten hatte.
Die Stimmenkönigin und Influencerin wiederum – nach einer kurzen Amtszeit 2016 nun neu im Gremium – wurde ohne Gegenkandidaten zu Jenischs Stellvertreterin gewählt. Leon Meyer (16, parteilos), der sich inzwischen in der „Mentorenrolle“ sieht, ist erneut einer der Beisitzer. Hinzu kommt Alex Engelmann (JU), der dem Gremium seit 2018 angehört, aber erstmals ein Amt bekleidet.
„Ich möchte Vorsitzender für alle sein“, betonte Jenisch nach seiner Wahl. Dabei sei das Teamgefühl entscheidend, um ein Fundament zu schaffen, auf dem der Rat bauen könne. Zuvor hatte der 18-Jährige bei der Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder betont, jeder Einzelne könne „stolz sein, einen Beitrag zu einer jugendgerechteren Stadt geleistet zu haben“. Man habe in den vergangenen zwei Jahren als „lautes Sprachrohr die Stimme erhoben“ und vieles und viele erreicht. Durch die Aktivitäten auf Online-Kanälen habe das Gremium mittlerweile fast 1000 Follower.
Mehr lesen Sie am 22. Januar in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.