Büchold

KiTa , musste sich sonnen ein Jahr warten, bis das neue Gebäude offiziell eröffnet wird. Immerhin probten sie einen großartigen Auftritt für die Party. Viele hochkarätige Gäste, darunter Bildungsministerin Anna Stolz, sind zur Segnung gekommen. Während sie Bürgermeisterin war, wurde ein neues Gebäude gebaut.
Aufgrund von Schimmel, Wasser, verkalkten Leitungen und einer defekten Heizungsanlage entschied man sich ab 1974 für den Abriss des Kindergartens und den Neubau einer Kindertagesstätte. Der Plan des Architekturbüros Gerber wurde auf 2,1 Millionen Euro geschätzt. „Diesen Betrag hätten wir nicht stemmen können, wenn die JUZ-Leute und die ‚gesunden Rentner‘ nicht einen Großteil ihrer Bau- und Abbrucharbeit geleistet hätten“, sagt er selbst. Peter Fuchs, Vorsitzender, blickt zurück. Bauausschuss. 2.400 Stunden Freiwilligenarbeit wurden geleistet. Auch der gesamte 2100 Quadratmeter große Außenbereich wurde von Landschaftsarchitektin Anneliese Max kostenlos geplant.
Zukunftsinvestition
Bürgermeister Franz Josef Glacier und Vizebürgermeister Bertramwolf dankten ihren Eltern, Lehrern, dem Vorsitzenden der Baukommission und des Johannis-Zweigvereins, Patrick Wendell, für ihre Mitarbeit und Pflege. „Das Geld, das wir in unsere Kinder investieren, ist das Zukunftsgeld unserer Gesellschaft“, betonten beide. Die Stadt brachte 1,4 Millionen Euro ein, die Gemeinde 700.000 Euro und die Kirchenstiftung 5.000 Euro.
30 normale Kinder und 14 Cresh-Kinder können sich auf 520 Quadratmetern frei bewegen. Im Rahmen des Kneipp-Konzeptes erfahren sie schon früh Wissenswertes über gesunde Ernährung, Bewegung und die erfrischende Wirkung der Kneippschen Umwälzung. Natalie Schmidt, Holzbildhauerin und Kindergartenmutter, gestaltete kostenlos ein Becken mit Froschkönig, Drache und Wasserpumpe.
Beauholt
Elisabeth Eichinger Fuchs
Anna Stolz
Bürgermeisterin und Oberbürgermeisterin
Gast
Eigenleistung
Erzieher
Kindergarten
Peter Fuchs
Stadt Hammelburg
NeuesteÄltesteOben
