Germany
This article was added by the user . TheWorldNews is not responsible for the content of the platform.

Leseclub: Das sind die Gewinner

Der Sommerferien-Leseclub ist vor kurzem zu Ende gegangen. Jetzt wurden die Gewinner in der Stadtbücherei ausgelost. Insgesamt 82 Schülerinnen und Schüler, die vor den Ferien die 3. bis 6. Klassen besuchten, beteiligten sich am Schmökern in den Ferienwochen und an den angegliederten „Challenges“ (Herausforderungen).

Sommer, Sonne, Spaß und Handy? Nein, das Mobiltelefon blieb meist in der Schublade und wurde von den Teilnehmern mit einem oder mehreren Büchern aus der Stadt-Bibliothek getauscht. Für diesen Event wurden eigens 100 neue Bücher, Comics und Hörbücher mit finanzieller Unterstützung des Freundeskreis Stadtbibliothek „Lesezeichen“ erstanden. Insgesamt konnten 400 Medien von den „Club-Mitgliedern“ entliehen werden.

Ein Stempel für jedes Buch

Der Sommerferien-Leseclub ist eine Initiative der öffentlichen Bibliotheken und dient der Leseförderung von Jugendlichen und Kindern, so Melanie Abel vom Büchereiteam in ihrer Begrüßung im Lesesaal. Jedes Club-Mitglied hat zur Anmeldung ein „Sommerjournal“ erhalten, in das für jedes gelesene Buch ein Stempel eingetragen wurde. Wer bis zum Ende der Sommerferien mindestens ein Buch auslieh, konnte einen Preis gewinnen, zum Beispiel einen spike-ball, das Spiel Wikingerschach oder pictionary air, eine Popcornmaschine, etc.

Challenges bestehen

Zusätzlich zum Lesen konnten die Club-Mitglieder an verschiedenen Challenges teilnehmen, zum Beispiel „Schicke uns ein Foto aus deinem Urlaub mit dem Buch, das du gerade liest!“ oder „Wie stellst du dir die neue Bücherei im Bürgerhaus vor?“ Dabei kamen zwei Pin-Wände voller Fotos und gemalter Bilder sowie mehrere Basteleien zusammen.

Wer an den meisten Challenges teilnahm, hatte die Chance auf den Gewinn eines 3D-Drucker-Stifts. Bürgermeister Armin Warmuth und Melanie Abel nahmen im Anschluss die Prämiierung vor. Die Preise sponserten der Hammelburger Kanu-Verleih und die Flugsportgruppe Hammelburg . Der Rathausobere lobte „den Spaß am Lesen - nicht nur auf dem Handy“. Auch er freut sich über die neue Bibliothek, die bald eröffnet.

Die Gewinner

Als Gewinner wurden die nachfolgenden Schülerinnen und Schüler ausgelost: Lea Appel gewann das pictionary air-Spiel, Lennox Schiedel die Popcornmaschine und Milane Dittmaier die wiederverwendbaren Wasserbomben. Jeweils ein Rundflug-Gutschein ging an Lennard Kellermann, Kilian Schleich und Milo Dangel - der, sage und schreibe, 48 Medien in der anberaumten Zeit ausgeliehen hat. Die verhinderte Ida Schlereth ist Besitzerin des Wikinger-Schach-Spiels.

Einen Gutschein für eine Paddeltour nahmen Miko Kubo, Chiara Kraft, Hidtayi Ahmo und Philipp Keßler mit nach Hause, der Maximilian Stein nachgereicht wird.

Über den Spike-Ball freut sich Jakob Stockmann. Den Challenge-Preis, den 3D-Drucker-Stift nennt Lenian Schaupp sein eigen.

Auch das ist interessant: