Germany
This article was added by the user . TheWorldNews is not responsible for the content of the platform.

Problem auf öffentlichen Toiletten - „Das möchte man niemanden zumuten“

Bamberg - In der Weltkulturerbestadt stinkt es einigen Politikern gewaltig!

Grund: Die öffentlichen Klos in der Stadt sind in einem unterirdischen Zustand. Es fehlen Toilettendeckel, Toiletten sind defekt, schlecht ausgeschildert und stinken zum Teil bestialisch.

Für Dr. Hans-Günter Brünker (56) von der Ausschussgemeinschaft Volt unzumutbar. Er zu BILD: „Wir sind seit 30 Jahren Weltkulturerbestadt, bekommen es nicht hin, eine vernünftige Toilette zu bauen. Eine Parkhaustoilette darf nicht das Eingangstor unserer Stadt sein.“

„Am zentralen Bushaltepunkt in Bamberg entlang der Konzerthalle fehlt definitiv eine Toilette, die den Anforderungen der ankommenden Busreisenden gerecht wird“, sagt der Tourismusdirektor Michael Heger (52)

Foto: Klaus Schillinger

Immerhin: 2018 wurde eines neuen Toilettenhäuschens in der Nähe der Konzerthalle beschlossen. Passiert ist seitdem aber NICHTS. Geld für einen Neubau und Sanierung der bestehenden Toiletten? Fehlanzeige!

Bertram Felix, Kämmerer der Stadt, dazu: „Wegen der stark angespannten Haushaltslage lag der Fokus bei den Budget-Beratungen auf anderen Projekten, unter anderem auf Schulsanierungen.“

Gegenüber der Konzerthalle sollten schon längst Toiletten gebaut werden. Dafür soll der dortige Spielplatz etwas verschoben werden. Noch ist aber nichts passiert

Foto: Klaus Schillinger

Folge: Die Besucher der Konzerthalle nutzen die Toilette im nächstgelegenen Parkhaus. Einige Reiseveranstalter beschwerten sich bereits, bewerten die Situation besonders für ältere Menschen als „unzumutbar“.

Tourismusdirektor Michael Heger (52) dazu: „Am zentralen Bushaltepunkt in Bamberg entlang der Konzerthalle fehlt definitiv eine Toilette, die den Anforderungen der ankommenden Busreisenden gerecht wird. Die Toilette in der Tiefgarage der Konzerthalle war nie für solche Dimensionen ausgelegt und liegt zudem ungünstig. Ein gut zugängliches Toilettenhäuschen wäre hilfreich.“

Neben dem schlechten Zustand fehlt es auch an behindertengerechten Toiletten. Rollstuhlfahrer haben hier das Nachsehen

Foto: Klaus Schillinger

Auch an weiteren öffentlichen Toiletten ist der Zustand schlecht, barrierefreie Toiletten gibt es wenig. Laut Felix kennt die Stadtverwaltung die Problematik. Deshalb wurde an Brennpunkten Personal angestellt, das die Toiletten bewacht und regelmäßig reinigt.

Zudem werden allmählich die öffentlichen Toiletten saniert und modernisiert. Beispielsweise soll die Anlage am Kunigundendamm generalsaniert werden.