Weiter mit Tracking durch Dritte
Besuchen Sie unsere Website wie gewohnt mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.
Weiter mit dem Pur-Abo
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat.
Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, ePaper oder MP+) erhalten das PUR-Abo zum Vorzugspreis von 1,99 EUR/Monat.
Information zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 215 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.
Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.
Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.
Verarbeitungszwecke: personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und ProduktentwicklungenAnzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Höchberg
Erstmals wird in diesem Jahr auch in Höchberg die "Fête de la Musique" gefeiert. Darüber informiert der Markt Höchberg in einer Pressemitteilung.
Die Fête de la Musique wurde 1981 vom damaligen französischen Kulturminister Jack Lang ins Leben gerufen und hat sich seither auf der ganzen Welt als Kultur- und Musikveranstaltung verbreitet, die jedes Jahr am 21. Juni, dem kalendarischen Sommeranfang, stattfindet. Weltweit nehmen circa 540 Städte teil, in Deutschland sind es inzwischen mehr als 50 – darunter nun auch Höchberg.
Für die Premiere in Höchberg richtete Kulturmanagerin Franciska Bouma bereits neun Musikorte in der Ortsmitte ein, an denen unterschiedlichste Musiker aus der Region „auf Hut“ spielen. Mit Blues, Rock, 80er, 90er, Folk, Pop, Blasmusik, Klassik, Swing, Soul und Ska ist eine breite Palette musikalischer Stile vertreten. Mit dabei sind unter anderem die "Tanzkinder", das Markus Rill Duo, Anne Flach, Rainer Wondrak, die "Hummingbyrds", Tim Jäger, die Musikfreunde Höchberg, die "Wallstreetband", Buld & Kuhn sowie die Band "Mucho Mojo". Außerdem werden die Höchberger "Dancing Crows" an verschiedenen Orten zeigen, was sie draufhaben. Die Hauptstraße wird dafür ab 18 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Die Geschäfte der Werbegemeinschaft haben an diesem Tag auch verlängerte Öffnungszeiten, außerdem gibt es besondere Aktionen. So findet in der Buchhandlung Schöningh ab 17 Uhr eine Signierstunde der Autoren des Comics „Asterix uff Meefränggisch“, Kai Fraass und Gunther Schunk, statt. Mit Crêpes, hausgemachten Grillbratwürsten, ofenfrischem Flammkuchen und mehr verwandelt sich der Altort überdies in eine Schlemmermeile.
Parkplätze stehen am Ortseingang Nord gegenüber der AWO, am Ortseingang Süd in der Heidelberger Straße sowie am Waldsportplatz zur Verfügung. Als kostenloser Shuttleservice pendelt der Bürgerbus zwischen den Haltestellen Leibnizstraße – Bibliothek Markt Höchberg und Haltestelle Waldstraße.
Weitere Informationen einschließlich des vollständigen Veranstaltungsprogramms und der Standorte der Straßenmusiker unter www.hoechberg.de

Höchberg
Asterix
Jack Lang
Markt Höchberg
Markus Rill
Musiker
Werbegemeinschaft Zellingen
Aktuellste Älteste Top
