Ruf nach der Höchststrafe im Leonie-Prozess

Die Anklage forderte Maximalstrafen für das Trio, das den Tod der 13-jährigen Leonie verantworten muss.

„Die Schuld der Angeklagten wiegt ungemein schwer, es kommt nur die Höchststrafe in Frage.“ Das sagte die Staatsanwältin am Freitag im Plädoyer. Es gebe massive Erschwerungsgründe: „Rücksichtslosigkeit“, „Brutalität“ auf Seiten der drei Angeklagten, zudem Vorstrafen wegen Drogenhandels bei zwei der drei Männer und zuletzt – im Hinblick auf das Opfers, die 13-jährige Schülerin Leonie – „der lange Todeskampf“.

Milderungsgründe sah die Anklage nicht. Dass zwei der drei angeklagten Afghanistan-Flüchtlinge zur Tatzeit wohl unter 21, aber über 18 Jahre alt waren (bei einem der Männer wurde ein Alters-Gutachten eingeholt), falle in Relation zur Schwere der Tat nicht ins Gewicht. Auch helfe es nun nicht, dass einer der drei noch unbescholten ist.

Die mit so drastischen Worten geforderte Höchststrafe liegt bei den beiden zur Tatzeit Unter-21-Jährigen (den „jungen Erwachsenen“) bei bis zu 20 Jahren Gefängnis, bei dem Ältesten, dem 24-Jährigen, bei bis zu lebenslanger Haft. Jedenfalls – auch das forderte die Anklage – müsse es ein Urteil „mit großer Signalwirkung“ sein. Die Staatsanwältin: „Frauen sind kein Freiwild. Jeder wird zur Verantwortung gezogen. Wir werden unermüdlich aufklären.“

„Brutal vergewaltigt"

Es war die Nacht auf den 26. Juni 2021, als die 13-jährige Schülerin mit A. H., also mit einem der nun angeklagten Männer mit in jene Wohnung ging, die wiederum dem Angeklagten I. A. von der Stadt Wien zur Verfügung gestellt wurde. Dort traf das Mädchen auch auf den dritten Mann, Z. R. (24).

Laut Anklage wurde der Schülerin aus Tulln eine Überdosis Ecstasy ins Glas gemischt, „dann wurde Leonie von allen drei brutal vergewaltigt“. Bei dem Drogencocktail handelte es sich laut einem toxikologischen Gutachten um eine dreifach tödliche Dosis. Demnach wurden mindestens sechs Tabletten verabreicht, möglicherweise auch bis zu zwölf. Todesursache war laut Gerichtsmedizin eine Suchtmittelvergiftung bzw. damit einhergehendes Ersticken.

Die Sterbende wurde damals in den frühen Morgenstunden noch aus der Wohnung geschafft, wo sie von Passanten an einen Baum gelehnt gefunden wurde. Rettungsmaßnahmen konnte das Leben des „Kindes“ (Zitat) nicht mehr retten – die Anwälte der Eltern und der vier Geschwister von Leonie, Florian Höllwarth und Johannes Öhlböck, erinnerten wiederholt daran, dass Leonie eben noch ein Kind gewesen sei.

Schwenk in Richtung Mord

Gerungen wurde um die Frage, ob es sich um eine Vergewaltigung mit Todesfolge (so die Anklage) oder um Mord (so die Hinterbliebenen-Vertreter) handle. Hinsichtlich der Strafen macht dies keinen Unterschied. Aber freilich ist der Vorwurf des Mordes und damit des schwersten denkbaren Delikts vor allem in der Außenwirkung gewichtiger. Bemerkenswert war daher, dass buchstäblich in letzter Minute, nämlich im Plädoyer der Anklage, ein Schwenk vollzogen wurde: Auch die Staatsanwältin sprach nun erstmals von Mord. Denn: „Es hat im Beweisverfahren neue Anhaltspunkte in Richtung Mordvorsatz gegeben.“
Zum Beispiel die Ausführungen des Toxikologen, der eben von einer dreifach tödlichen Dosis gesprochen hatte. Oder der Umstand, dass der Angeklagte A. H., der als vormaliger Drogendealer gewisse einschlägige Erfahrungen haben muss, seinen „Kunden“ nur die Einnahme einer Viertel-Tablette Ecstasy empfohlen hatte – dem 13-jährigen Mädchen aber (laut Anklage) sehenden Auges mehrere ganze Tabletten verabreichte.

A. H. selbst erklärte in seinem Schlusswort, er entschuldige sich „im Namen Gottes bei allen Österreichern und der Familie des Opfers“. Und: „Es war nicht meine Absicht, dass jemand Drogen nimmt und dann stirbt.“ Seine eigenen Drogen-Vorstrafen kommentierte der Mann, der zunächst nach London geflohen und dann ausgeliefert worden war, so: „Ich bin zum Drogenverkauf gezwungen worden. Was hätte ich denn sonst machen sollen?“ Auch die anderen beiden Angeklagten entschuldigten sich in ihren Schlussworten.

Indessen lasen die Hinterbliebenen-Anwälte einen hoch emotionalen Brief von Leonies Vater vor, dazu zeigten sie Fotos des Mädchens, etwa beim Spielen mit einem Hund oder beim Skifahren. In dem Brief heißt es: „Als Leonie gestorben ist, bin ich mit ihr gestorben.“

Letztlich waren die Verteidiger des Trios (keiner der drei Angeklagten hatte sich im Sinne der Anklage schuldig bekannt), Wolfgang Haas, Thomas Nirk, Andreas Schweitzer und Sebastian Lesigang, darum bemüht, die Emotionen wieder heraus zu nehmen. In Anspielung auf den Appell der Hinterbliebenen-Anwälte, das Gericht möge Asylwerbern klarmachen, „dass in Österreich Frauen ihre Rechte haben“, konterte Haas: „Hier geht es nicht um Politik. Oder um Zuwanderung.“


Football news:

Hazard hat in Lille Magie erschaffen. Aber schon damals war er faul, aß Burger und trank (machte den ersten Hattrick nach der Party)
Spotify Camp Nou ist jetzt die Arena von Barça. Der Musikdienst wird den Klub als neuen Hauptsponsor retten - für 75 Millionen Euro im Jahr will sein Besitzer den FC Arsenal kaufen und ist mit Zuckerberg befreundet
Den schnellsten Hattrick in der Champions League erzielte Lewandowski. Bis zur 23. Minute, 3 Tore zum 10:22. Die Bayern haben Salzburg verschmiert
Covington besiegte Maswidal bei der UFC: Der amerikanische Playboy kam unter dem Jubel der Fans heraus und rief nach dem Kampf Dustin Pornier an
Simeone machte im Spiel gegen Venedig einen Hattrick für Verona. Giovanni ist der 3. In der Torschützenliste der Serie A
Miteigentümer von Inter Miami über Messi: Ich würde ihn gerne bei uns sehen. Leo ist immer noch einer der besten Spieler der Welt
Christensen über den Vertrag mit Chelsea: Es kann noch etwas getan werden. Ich will nur eines: ein Teil des Siegerteams sein

3:04 Muss ich dem Käufer akzeptieren, den der Mehrheitseigentümer vorschlägt?
3:00 Bügeln ohne Anstrengung: Dampfbügelstation im Test
3:00 7 unbekannte Fakten über Cindy Crawford
22:01 "Geliebtes Louiserl, dein Otto Wagner"
22:00 Filmkritik zu "Five Nights at Freddy's" und "Halloween Park": Blut, Beuschel und Popcorn
20:54 Zündstoff wegen Zündel: Eiszeit zwischen Capitals und Salzburg
20:52 Lkw kracht in Rettungsauto: Vier Insassen verletzt
20:51 Verschütteter Arbeiter starb nun im Krankenhaus
20:38 OÖNcard-Gewinnspiel: Karten für Christmas Gospel in Braunau gewinnen!
20:38 Champions League: Manchester City und FC Barcelona holten dritten Sieg
20:38 Manchester City und FC Barcelona holten dritten Sieg
20:25 OÖNcard-Gewinnspiel: Karten für Christmas Gospel in Linz gewinnen!
20:01 Lkw krachte in Tirol in Rettungswagen, Insassen verletzt
19:53 EZB-Entscheidung: Zinspause wahrscheinlicher als Erhöhung
19:44 Titelverteidiger Medwedew steht in Wien im Achtelfinale
19:28 Tennis: Medwedew, Sinner und Monfils im Wien-Achtelfinale
18:58 Tiroler bei Forstarbeiten von Baum eingeklemmt
18:58 Gesucht: Mann, der Räuber an Flucht hinderte
18:58 Weiterer britischer Abgeordneter wegen Fehlverhaltens suspendiert
18:57 Linzer (33) ging mit Axt auf Polizeistreife los
18:52 Champions League: Knapper Heimsieg für Barcelona
18:01 USA: Republikaner Johnson hat genug Stimmen für Kongress-Chefposten
18:01 Hardliner Johnson ist neuer Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses
17:55 Honda und GM begraben Projekt eines günstigen E-Autos
17:50 Nehammer in Israel: „Keine Neutralität im Kampf gegen den Terror“ [premium]
17:34 Früherkennung durch Augenflüssigkeit
17:26 Mit Zigarette eingeschlafen: Wohnung fing Feuer
17:09 Katholische Weltsynode will Missbrauchsopfern durch Geistliche zuhören
17:08 Israel verschiebt laut Medien Bodenoffensive im Gazastreifen
17:08 Pensionistin (70) musste Hasch-Kekse backen
17:05 Sieben junge Ideen für besseren Journalismus
16:59 Tipps für den Feiertag: Wandern mit Wein und Weitblick
16:36 Kitzbüheler Legende Anderl Molterer 92-jährig gestorben
16:33 Erster EU-Pflichtbericht von Tiktok: Vier Millionen schädliche Videos
16:30 Native Americans könnten US-Wahl entscheiden
16:03 Filmkritik zu "One for the Road": Charming unter Alkoholeinfluss
16:00 Atomic-Chef: "Dann gibt es den Skisport in der Form nicht mehr"
15:59 Cyberangriff auf IT-System der Westbahn: Vermutlich Daten abgeflossen
15:37 Der Skisport trauert um eine seiner österreichischen Legenden
15:31 Nach Belästigung: Grüner Abgeordneter Stammler tritt zurück
15:24 Faschingsunfall: Fünf Männer müssen Strafe zahlen
15:17 Kickl: "Neutralität wurde zertrümmert und verraten"
15:17 EU-Regierungschefs ringen um jedes Wort zur Nahost-Krise
15:08 17 Verletzte am Faschingsumzug: Geldstrafen für Verantwortliche
15:07 Israel will UNO-Vertretern nach Guterres-Kritik keine Visa geben
15:05 Signa Holding schreibt eine halbe Milliarde Euro Jahresverlust
15:02 Bulgariens Innenminister kritisiert Österreichs Schengen-Nein
14:53 Oliver und Amira Pocher: Wenn aus einer friedlichen Trennung eine öffentliche Schlammschlacht wird
14:52 Alfred Riedl gegen Johanna Mikl-Leitner: Eine Entfremdung in Schwarz
14:50 Britischer MI5 lieferte Tipp zu geplantem Auftragsmord in NÖ
14:44 Vorarlberg: Schwangerschaftsabbrüche als Privatleistung im Spital
13:55 Home Invasion in Tirol: Drei Verdächtige entlarvt
13:46 Vorarlberg ermöglicht nun doch Abtreibungen im Krankenhaus
13:25 14.000 Sendungen nicht zugestellt: „Überfordert“
13:20 U-Haft für IS-Fan (16) um vier Wochen verlängert
13:17 Black Hawks, Kampfpanzer und offene Türen: Vom Heldenplatz ins Reich der Justitia
13:12 Klimaaktivisten unterbrechen Landtagssitzung in Niederösterreich
12:57 Erdoğan nennt Hamas „Befreiungsorganisation“ - Nehammer sichert Israel volle Solidarität zu
12:57 Israel verschiebt Bodenoffensive - Nehammer sichert Israel volle Solidarität zu
12:00 Für guten Zweck - Gospel-Konzert in der Wetterkreuzkirche bot viele Ohrwürmer
11:07 Der Flüchtlingshilfe in Gaza geht der Sprit aus
10:30 Vortrag - Herzogenburger erfuhren, wie man richtig vererbt
10:15 Von Rabl-Stadler bis Streeruwitz: Würden Sie sich auf die Straße kleben? [premium]
10:00 Publikum begeistert - Candlelight-Konzert in Herzogenburg war ein voller Erfolg
9:50 Studenten-Oscar: Gold für Österreicher Mark Gerstorfer
9:48 Influencer-Agenturchef Parsaian: „Wir haben damit begonnen, bevor es cool war“ [premium]
9:48 Neuburger: Vom Leberkäse-Kaiser zum Pilz-Verwurster [premium]
9:45 „Der Standard“ plant Sparpaket: 25 Kündigungen angemeldet
6:54 Nationalrat tagt zu Neutralität, Kickl lädt Van der Bellen ein
6:46 „Erdrückende Besatzung“: Die Rede des UN-Generalsekretärs, die Israel entzürnt
4:56 Gottfried Helnwein: „Ich wusste nicht, was ich mit so viel Geld soll“ [premium]
14:41 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr warnt vor Schuldenkrise der Staaten
13:20 Die Stabilisierung der Stromnetze kommt teuer wie nie zuvor [premium]
11:30 Spende - Pneumatische Anlage für das Poly Herzogenburg
11:28 Die drei robusten Aktien haben nun noch höhere Kursziele erhalten [premium]
11:23 Auch im Oktober bleibt es außergewöhnlich warm
11:09 55-Jähriger bedrohte Ex-Freundin mit einer Axt
10:56 Trauer in Wien: Sohn von Rapid-Legende starb an Gehirnschlag
10:56 Metaller-KV: Fiskalratschef sieht heuer ein "Dilemma"
10:54 Arbeitsminister Kocher zu Klimaschutz: Positive Erzählung statt Horror-Szenarien
10:51 Gäste saßen nach Störung eine Stunde in Venetbahn
10:36 Industrieller, Kunstsammler, Museumsgründer: Herbert Liaunig 78-jährig gestorben
10:36 NHL-Hoffnung Reinbacher wurde von Montreal in die Schweiz verliehen
10:31 Kocher nach Nehammer-Video: "Kann passieren, dass man hin und wieder in Rage gerät"
10:25 Nehammer-Video: Kocher zeigt Verständnis für Bundeskanzler
10:20 "Downton Abbey"-Star Hugh Bonneville und Lulu Williams trennen sich nach 25 Jahren
10:20 "Downton Abbey"-Star Hugh Bonneville: Ehe-Aus nach 25 Jahren
10:05 Kokosmilch im Test: Schadstoffe trüben das Ergebnis
10:00 Oktober beginnt sommerlich: 29 Grad erwartet
10:00 Tagung - ÖKB-Hauptbezirk St. Pölten zog Bilanz und blickte voraus
10:00 Polizei lädt zum Kaffee - Auf ein Plauscherl mit den Cops im Bezirk St. Pölten
9:55 Nach Erdbeben: Niederlande schließt Europas größtes Gasfeld
9:49 Betrunkener Mann attackierte beim Wiener Prater vier Menschen
9:49 Slowakei-Wahl: Comeback von Linkspopulist Fico erfolgreich
9:43 Bei Streit um Mädchen zog Bursche in Wien Messer
9:41 Niederlande schließen Europas größtes Gasfeld nach Erdbeben
9:30 David Beckham: Hatte depressive Episode nach WM 1998
9:23 Vier Personen in Wien von Fremden attackiert
9:21 Brand in spanischer Disco: 6 Tote und mehrere Verletzte
9:17 Wien: 18-Jähriger zog Messer bei Streit um Mädchen