Rädelsführer der Reichsbürger: Handschellen für Heinrich XIII.

Rädelsführer der Reichsbürger Handschellen für Heinrich XIII.

Er wollte Regent werden, doch es reichte nur zum Rädelsführer. Heinrich Reuß, oder wie er sich sah: Heinrich XIII., wird festgenommen, bevor seine mutmaßliche Verschwörergruppe einen Putschversuch starten konnte. Wäre es nicht auch um Leben und Tod gegangen, es hätte etwas Lächerliches gehabt.

In seinem Anwesen in Frankfurt wartete Heinrich Reuß darauf, endlich über Deutschland herrschen zu können, vielleicht als König, jedenfalls als Monarch. Mit seiner Clique von Gleichgesinnten wollte er die Macht übernehmen - Olaf Scholz, Robert Habeck, Christian Lindner sollten das tun, was seine Vorfahren mussten: Abdanken. Doch es kam anders. Der Kanzler und seine Minister sind noch im Amt, Reuß trägt Handschellen. Es ist 10.40 Uhr, als maskierte Einsatzkräfte in schusssicheren Westen den 71-Jährigen aus seinem Anwesen in der Frankfurter Fichardstraße führen.

Es mutet irre an, was der Mann mit den zurückgekämmten Haaren vorhatte. Die Vorstellung, dass er und seine Mitstreiter tatsächlich die Macht im Land übernommen hätten, erscheint absurd. Dass sich "das Volk" ihnen angeschlossen hätte, Polizei und Bundeswehr mal eben 70 Jahre Demokratie abstreifen und sich frohgemut einer neuen Monarchie andienen sollten - das waren Hirngespinste. Aber es hätte die Republik bis ins Mark erschüttert, wenn durchgeknallte Reichsbürger in den Reichstag eingedrungen wären und dort Menschen erschossen hätten.

Vom Generalbundesanwalt heißt es, die Verschwörer hätten in Kauf genommen, dass es Tote gegeben hätte. Allen voran Reuß, denn er leitete ihren "Rat", aus dem später einmal die Regierung hervorgehen sollte. Aus den spärlichen Informationen, die die Ermittler bislang preisgegeben haben, lugt Menschenverachtung hervor. Große historische Ereignisse - und für Heinrich und seine Getreuen ging es um die Rettung des Vaterlandes - bringen es in solchen Ideologien mit sich, dass Menschen sterben.

Alles gut im Fürstentum?

Es gibt Aufnahmen des Möchtegern-Regenten, wie er 2019 bei einer Rechtsextremen-Tagung in der Schweiz seine Sicht auf die Monarchie darlegt. Dort betonte er, dass seine Familie, das Haus Reuß, in Gera und Umgebung tausend Jahre regiert habe - und nicht nur eine "Legislaturperiode von fünf Jahren". Fünf Jahre gegen tausend Jahre, er scheint das lächerlich zu finden. Doch lächerlich wirkt es eher, als der Adelsspross im gleichen Vortrag behauptet, bis zum Ende der Monarchie 1918 sei "alles gut im Fürstentum gewesen und die Menschen lebten ein glückliches Leben". Wenn es ein Problem gegeben habe, sei man zum Prinzen gegangen und der habe sich dann darum gekümmert.

Das gesamte Reichsbürger-Geschwafel über die letzten hundert Jahre ist ein einziger Verschwörungsmythos. Die Amerikaner sollen Hitler finanziert haben, die Bundesrepublik nur ein US-Protektorat sein und im Hintergrund ziehen angeblich überall die Juden die Strippen. Das Opfer? Die Deutschen und ganz besonders der Adel, der in Ostdeutschland schließlich vor den Sowjets fliehen musste. Überfall auf Polen, Gaskammern, Mord, Tod, Folter in Osteuropa, alle Gräuel der Nazis und des Zweiten Weltkriegs - nicht die Schuld des Adels, meint Heinrich Reuß. Die Behörden stuften ihn als Gefährder ein.

Kampf seines Lebens verloren

Es ist unbekannt, wie Reuß seine Mitstreiter überzeugte. Es ist auch nicht klar, ob er überhaupt die treibende Kraft war. Dass er die Massen für sich eingenommen hätte, ist eher nicht zu erwarten. Nicht nur, weil ihn bis heute kaum jemand kannte. Sich mit dem Pöbel zu verbrüdern, war offenbar nicht so seins: Der Prinz erwartete, dass er bitteschön immer zuerst gegrüßt werde. Arrogant sei er gewesen, ist aus Thüringen zu hören, wo er ein Jagdschloss besitzt. Ein komischer Vogel. Oder, wie es ein Sprecher seiner Familie ausdrückte: "ein teilweise verwirrter alter Mann, der verschwörungstheoretischen Irrmeinungen" aufsitze.

Seit der Wiedervereinigung versuchte Reuß, sich ein Stück der alten Zeit zurückzuholen. Er klagte darauf, Besitzungen aus tausend Jahren Herrschaft über Gera und Umgebung zurückzubekommen, und hatte laut Zeit Online zunächst Erfolg damit. Doch er sei damit gescheitert, Immobilien wie das Geraer Jugendstiltheater sowie Ländereien zurück in die Familie zu holen. In dem Bericht wird ein Familienmitglied zitiert, wonach Reuß zum Reichsbürger geworden sei, weil er den "Kampf seines Lebens" um die Restitutionsansprüche seiner Familie verloren habe.

Wann er vom einstigen Familienbesitz in Thüringen auf ganz Deutschland umschwenkte, ist unbekannt. Doch auch diese größenwahnsinnigen Ansprüche bleiben unbefriedigt. Statt nächster Monarch zu werden, muss sich Heinrich Reuß wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung verantworten.


Football news:

Hazard hat in Lille Magie erschaffen. Aber schon damals war er faul, aß Burger und trank (machte den ersten Hattrick nach der Party)
Spotify Camp Nou ist jetzt die Arena von Barça. Der Musikdienst wird den Klub als neuen Hauptsponsor retten - für 75 Millionen Euro im Jahr will sein Besitzer den FC Arsenal kaufen und ist mit Zuckerberg befreundet
Den schnellsten Hattrick in der Champions League erzielte Lewandowski. Bis zur 23. Minute, 3 Tore zum 10:22. Die Bayern haben Salzburg verschmiert
Covington besiegte Maswidal bei der UFC: Der amerikanische Playboy kam unter dem Jubel der Fans heraus und rief nach dem Kampf Dustin Pornier an
Simeone machte im Spiel gegen Venedig einen Hattrick für Verona. Giovanni ist der 3. In der Torschützenliste der Serie A
Miteigentümer von Inter Miami über Messi: Ich würde ihn gerne bei uns sehen. Leo ist immer noch einer der besten Spieler der Welt
Christensen über den Vertrag mit Chelsea: Es kann noch etwas getan werden. Ich will nur eines: ein Teil des Siegerteams sein

3:21 Sterbehilfe | Tödliches Medikament - Bundesverwaltungsgericht verhandelt
3:13 Migration: Unionsinnenminister dämpfen Erwartungen an Abschiebeplänen
3:13 Schwergewicht: Rostocker Boxprofi Langberg erhält zweite EM-Chance
3:11 Unionsinnenminister dämpfen Erwartungen an Abschiebeplänen | Unionsinnenminister dämpfen Erwartungen an Abschiebeplänen
3:10 Verkehr: Freigabe der südlichen Salzbachtalbrücke im Zeitplan
3:09 Reparatur derzeit schwierig: Hurrikan "Otis" beschädigt Frühwarnsystem für Erdbeben
3:06 Extremismus | Ermittlungen gegen vorbestraften islamistischen Gefährder
2:51 Mike Johnson: Donald Trumps Schatten
2:51 Bei Markus Lanz - Riesen-Zoff um den Wolf
2:48 Finanzminister Christian Lindner (FDP) präsentiert Steuerschätzung – Kommentar
2:46 Lästereien über Gerichtspersonal: Trump muss schon wieder Geldstrafe zahlen
2:46 Krieg in Nahost | Israel führt einen "Kampf um seine Existenz"
2:34 Auswertung: Erste Festgeldangebote mit Zinsen oberhalb der Inflation
2:33 Über der Ukraine stehen jetzt noch mehr Fragezeichen
2:30 USA: Medien: Tote bei Schusswaffenangriff im US-Bundesstaat Maine
2:30 Sigmar Gabriel: "Wir wollen jedem vorschreiben, wie er zu denken hat"
2:22 US-Parlament: Mike who? Trump-Getreuer rückt auf Chefposten im US-Kongress
2:19 Täter flüchtig: Mindestens 16 Tote bei Schusswaffenangriff in Maine
2:18 Maine: Offenbar mehrere Tote bei Schusswaffenangriffen auf mehrere Orte
2:18 Maine: Viele Tote bei Schusswaffenangriff im US-Bundesstaat Maine
2:11 Frachter-Kollision: Die Suche nach Ursachen für Frachter-Unfall auf der Nordsee
2:10 Amokschütze erschießt mindestens zehn Menschen im US-Bundesstaat Maine
2:10 Amokschütze erschießt mindestens sechzehn Menschen im US-Bundesstaat Maine
1:51 US-Bundesstaat Maine: Offenbar mehrere Tote bei Schusswaffenangriff
1:21 USA: Amoklauf in US-Bundesstaat Maine – viele Tote
1:16 In den USA - Mindestens zehn Tote bei Amoklauf
1:16 Drei Tatorte in Maine (USA) - Amokschütze ermordet 22 Menschen
1:11 Bayern | CSU und Freie Wähler unterzeichnen neuen Koalitionsvertrag
0:48 Kriminalität: Nach Helikopter-Flucht bei Paris: Lange Haft für Ausbrecher
0:38 Gewalt im Westjordanland: Biden besorgt über Angriffe "extremistischer Siedler"
0:37 Südchinesisches Meer I Biden sendet Warnung an China
0:36 40. Band: Neuer Autor: Der «Asterix»-Comic «Die Weiße Iris»
0:18 Migration: Unionspolitiker will EU-Asylrecht beschränken
0:16 Gesundheit: Fachleute: Klimakrise als Gesundheitsnotstand anerkennen
0:11 Neue Funktionen: Twitter-Nachfolger X führt Sprach- und Video-Anrufe ein
0:07 Diskussion um Wölfe: Bauer berichtet von "furchtbaren Bildern"
23:53 Facebook-Konzern : Meta überzeugt bei Umsatz und mit seiner Twitter-Alternative
23:52 Russland: Wladimir Putin leitet Militärübung für atomaren Gegenangriff
23:32 Mord in Kanada: Indien lockert Einreiseverbot für Kanadier
22:59 Biden verurteilt Angriffe von Siedlern auf Palästinenser
22:51 Ukraine-Krieg | Russland: Haben ATACMS-Raketen abgefangen
22:49 Gabriel über Migration - „Wir haben versagt“
22:49 Migration und Integration - Sigmar Gabriel: „Wir haben versagt“
22:34 Im noblen Malibu - Millionärssohn rast vier Studentinnen tot
22:15 Medien: Glamour und Sensibilität: «Blauer Panther» verliehen
22:09 Israel-Gaza live | Israel greift Hisbollah-Ziele im Libanon an
22:06 Champions League: Dortmund feiert Auswärtssieg, Leipzig gewinnt gegen Belgrad
22:05 "Ist Programmlage der Grünen": Habeck verteidigt geplantes Abschiebegesetz
21:31 Facebook-Konzern : Meta macht kräftigen Sprung bei Umsatz und Gewinn
21:24 Märkte: New York Börse: Verluste - Alphabet belastet Nasdaq deutlich
21:12 Altmeister Pepe knackt Rekord: Mbappé und Ex-Dortmunder lassen ihre Klubs jubeln
21:11 Schlager gegen alle!: Zwei loyale Verräter holen sich den Sieg
21:08 Max Verhas, der Formenerfinder: Warum Skulpturen uns glücklich machen
21:07 Champions League: Sieg gegen Belgrad: Leipzig fast im Achtelfinale
21:04 Donald Trump: Richter verhängt Geldstrafe gegen Trump
21:00 Champions League: BVB zurück auf Kurs: 1:0-Coup in Newcastle
20:59 Migrationspolitik: Robert Habeck verteidigt Abschiebepläne der Bundesregierung
20:57 US-Börsen im Minus: Alphabet-Zahlen vermiesen Anlegern die Kauflaune
20:56 Doppeltes Lattenglück: BVB ringt Saudi-Klub Newcastle in Regenschlacht nieder
20:43 Reservist vor Bodenoffensive - „Jeder Schritt kann dein letzter sein“
20:37 Fiba Europe Cup: Göttinger Basketballer bezwingen Itelyum Varese
20:26 Handball: Champions League: Magdeburg schlägt Montpellier mit 28:25
20:22 Schock-Aussagen zu Israel - Ex-Merkel-Berater entschuldigt sich, ABER …
20:16 Donald Trump: Richter verhängt 10.000-Dollar-Strafe
20:10 Bald wieder echte Tests möglich: Russland simuliert "massiven atomaren" Gegenangriff
20:10 Für Schutz von Zivilisten sorgen: Biden: Israel verschiebt Bodenoffensive nicht wegen USA
20:07 "Gloryholes" für anonymen Spaß: Studenten fordern von Uni Sex-Löcher in Wänden
20:05 Israel-Gaza-Krieg: Emmanuel Macrons Anti-Hamas Plan
20:04 Klausel bei Fußballverein - Weniger Geld für Mitarbeiter, die Steak essen
19:55 Unfall: Motorradfahrer prallt gegen geparktes Auto: Tödlich verletzt
19:54 Israel: Benjamin Netanjahu bekräftigt Pläne für eine Bodenoffensive
19:37 Und schon wird aus der Ampel Kritik an Faesers Grenzkontrollen laut
19:32 Sexuelle Belästigung | Britischer Abgeordneter wegen Fehlverhaltens suspendiert
19:31 Nach verbaler Attacke: Richter verhängt Geldstrafe gegen Trump
19:27 New York | Nach verbalen Angriffen: Geldstrafe gegen Trump verhängt
19:27 Tennis: Zverev zieht in Wien locker ins Viertelfinale ein
19:23 Rhein-Erft-Kreis: Zug prallt gegen Erntemaschine: Bahnstrecke gesperrt
19:23 Krieg in Nahost: Biden verurteilt Angriffe "extremistischer" Siedler auf Palästinenser
19:13 Fußball: Streich weist Spekulationen um Karriereende zurück
19:13 Bandenkrieg in Raum Stuttgart: Mann liefert sich selbst ungewollt der Polizei aus
19:04 Zwölftes Sanktionspaket geplant: EU will Russland nächstes Milliarden-Geschäft streichen
19:03 Gerüstet für Clásico gegen Real: FC Barcelona marschiert auch ohne Lewandowski
19:00 Basketball: Europe Cup: Seawolves feiern klaren Sieg bei Heimpremiere
18:58 Basketball: Chemnitz verteidigt Spitzenposition durch Sieg in Stargard
18:57 Champions League: Schlager kehrt in Leipziger Startelf zurück
18:47 Champions League: Barcelona auf Kurs - Wichtiger Feyenoord-Sieg
18:44 EU-Gipfel: Israel, Ukraine-Hilfen, Migration – die wichtigsten Themen in Brüssel
18:37 Selbstdiagnose von psychischen Krankheiten: ADHS, Trauma, Depression: Ich glaub‘, das hab‘ ich auch
18:28 Frauen in Afghanistan: Schweigen, Schuld und Scham
18:24 Pressekonferenz war geplant: Gysi: Wagenknecht wäre beinahe doch geblieben
18:23 Hamas-Angriff : Der Terror anderswo, die Routine hierzulande
18:15 USA: US-Repräsentantenhaus wählt Trump-Unterstützer zum Sprecher
18:10 Parlament | Mike Johnson neuer Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses
18:05 Hardliner Johnson ist neuer Vorsitzender des Repräsentantenhauses
18:04 Unfall: Zusammenstoß im Gegenverkehr bei Schwäbisch Hall: Eine Tote
18:04 Republikaner: Mike Johnson zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewählt
17:59 Weltpremiere im März: Monteiro spielt Titelhelden im Disney-Musical «Hercules»
17:58 US-Republikaner Johnson zu neuem Vorsitzenden des Repräsentantenhauses gewählt
17:58 Unfall am "Harry Potter"-Set: Daniel Radcliffe dreht Doku über sein Double
17:58 US-Repräsentantenhaus - Republikaner Johnson ist neuer Vorsitzender