Beim Thema Rente wird Nahles wieder ganz zur SPD-Ministerin

Sieben Millionen Menschen. So viel sollen bald auf dem deutschen Arbeitsmarkt fehlen, wenn die Babyboomer-Generation in Rente geht. Der Nachwuchs fehlt weit und breit: Über zwei Millionen offene Stellen gibt es derzeit in Deutschland. Wie dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden kann, diskutierten bei Maybrit Illner die Parteivorsitzende der Grünen, Ricarda Lang sowie der stellvertretende Parteivorsitzender der CDU, Carsten Linnemann und die ehemalige Bundesarbeitsministerin (SPD) und heutige Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles.

Jörg Dittrich berichtete als Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, wie er als Dachdeckermeister den Fachkräftemangel erlebt. Ebenfalls eingeladen waren die ehemalige Wirtschaftsjournalistin Elisabeth Niejahr, und die Autorin Sara Weber.

Eigentlich ist Andrea Nahles seit rund einem halben Jahr Chefin der Bundesagentur für Arbeit (BA) – trotzdem schien sie ihrer ehemaligen Rolle als Arbeitsministerin in der Runde am Donnerstagabend nicht entkommen zu können. Zwischenzeitlich sprach sie Moderatorin Illner sogar scherzhaft als die „Nicht-Mehr-Politikerin“ an. Die Debatte am Donnerstagabend drehte sich vor allem um die „Rente mit 63“ – die Nahles als Ministerin auf den Weg gebracht hatte. Weil eine Vielzahl der Erwerbstätigen die Frührente beanspruchen, fehlen umso mehr Kräfte auf dem Arbeitsmarkt.

Illner fragte, ob sie die „Rente mit 63“ deswegen bereue, aber für Nahles war klar: „Wir haben damals eine Würdigung einer Leistung gebracht von einer Generation, die mit 15 oder 16 in die Ausbildung gegangen ist. Dazu stehe ich.“ Auf den Einwand Illners, dass die „Rente mit 63“ aber unerwartet teure Folgen hatte, antwortete Nahles gelassen: „Die Kollegen aus der Politik werden das mitnehmen und gestalten und ich bin gespannt“, sagte sie. „Ganz im Ernst.“

„Die Rente mit 63 war eines der größten sozialpolitischen Fehler der Großen Koalition“, sagte hingegen Carsten Linnemann (CDU). Nahles erinnerte ihn sofort: „Dem haben Sie aber auch zugestimmt.“ Das musste Linnemann denn auch einräumen: „Natürlich war ich mit in der Verantwortung.“ Es sei ein Kompromiss gewesen. Eigentlich habe die CDU nur damit die Mütterrente sichern wollen, sagte er.

Die Verantwortung sieht Linnemann klar bei Nahles Partei. Den Menschen, die durch körperlich belastende Berufe bereits vor 63 physische Probleme erleiden, hätte man mehr unterstützen müssen, sagte er: „Stattdessen hat man zu großen Teilen topfit die Leute aus dem Arbeitsmarkt rausgezogen, die jetzt fehlen.“ Einen Gegenvorschlag warf der CDU-Politiker gleich hinterher. Die sogenannte „Aktivrente“, die Anreize schaffen soll, über die Rente hinaus zu arbeiten: „Ich würde für alle, die das gesetzliche Renteneintrittsalter erreichen und dann freiwillig länger arbeiten, das steuerfrei machen“, sagte Linnemann.

Jörg Dittrich, der einen Dachdeckerbetrieb leitet, sieht die ‚Rente mit 63‘ ebenfalls kritisch: „Wir können uns das nicht mehr leisten“, sagte der Unternehmer. Stattdessen müsse man sich fragen, wie das Arbeiten altersgerecht gestaltet werden kann, so zum Beispiel, dass ältere Menschen statt auf dem Dach in der Ausbildung oder im Kundenbereich arbeiten.

Linnemanns Vorschlag der Aktivrente stimmte er teilweise zu, betonte aber auch, dass man Älteren auch andere Anreize bieten müsse, länger zu arbeiten, wie zum Beispiel soziale Anbindung oder das Gefühl, einen sinnstiftenden Beruf auszuüben.

„Wie können wir denn dahin kommen, dass die Leute gut arbeiten und dann auch wirklich in der Lage sind, nicht irgendwie mit 50 oder zum Teil schon mit 20 vollkommen ausgebrannt zu sein?“, fragte die Autorin und Journalistin Sara Weber. Im ersten Jahr der Pandemie hatte sie aufgrund von Stress ihren Job gekündigt. Nun setzt sie sich dafür ein, dass auch im Kontext des Arbeitskräftemangels über mentale Gesundheit gesprochen wird.

Sie führte das Beispiel eines Bäckers an, den sie für ihr Buch „Die Welt geht unter und ich muss trotzdem arbeiten?“ interviewt hatte, der, statt wie üblich nachts, erst um 5:30 Uhr anfängt zu backen: „Der macht dann um sieben auf, und dann gibt’s halt noch nicht alles.“ Zu solchen Modellen, oder zum Beispiel auch zur Vier-Tage-Woche, müsse man Menschen mehr ermutigen, sagte Weber.

Gerade die jüngere Generation sei gar nicht an der Arbeitswelt von früher interessiert, erklärte sie außerdem: „Ich glaube, dass man gesehen hat, wie sich zum Teil die Eltern- oder Großelterngeneration kaputt gearbeitet hat und trotzdem keine schöne Rente mehr hatte.“ „Wer soll denn dann in Zukunft die Rente zahlen?“, entgegnete Linnemann. „Das Geld kommt ja nicht vom Himmel.“ Er warnte davor, nicht zu vergessen, „dass Arbeit etwas wert ist“.

Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören

Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du . Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.


Football news:

Hazard hat in Lille Magie erschaffen. Aber schon damals war er faul, aß Burger und trank (machte den ersten Hattrick nach der Party)
Spotify Camp Nou ist jetzt die Arena von Barça. Der Musikdienst wird den Klub als neuen Hauptsponsor retten - für 75 Millionen Euro im Jahr will sein Besitzer den FC Arsenal kaufen und ist mit Zuckerberg befreundet
Den schnellsten Hattrick in der Champions League erzielte Lewandowski. Bis zur 23. Minute, 3 Tore zum 10:22. Die Bayern haben Salzburg verschmiert
Covington besiegte Maswidal bei der UFC: Der amerikanische Playboy kam unter dem Jubel der Fans heraus und rief nach dem Kampf Dustin Pornier an
Simeone machte im Spiel gegen Venedig einen Hattrick für Verona. Giovanni ist der 3. In der Torschützenliste der Serie A
Miteigentümer von Inter Miami über Messi: Ich würde ihn gerne bei uns sehen. Leo ist immer noch einer der besten Spieler der Welt
Christensen über den Vertrag mit Chelsea: Es kann noch etwas getan werden. Ich will nur eines: ein Teil des Siegerteams sein

3:21 Sterbehilfe | Tödliches Medikament - Bundesverwaltungsgericht verhandelt
3:13 Migration: Unionsinnenminister dämpfen Erwartungen an Abschiebeplänen
3:13 Schwergewicht: Rostocker Boxprofi Langberg erhält zweite EM-Chance
3:11 Unionsinnenminister dämpfen Erwartungen an Abschiebeplänen | Unionsinnenminister dämpfen Erwartungen an Abschiebeplänen
3:10 Verkehr: Freigabe der südlichen Salzbachtalbrücke im Zeitplan
3:09 Reparatur derzeit schwierig: Hurrikan "Otis" beschädigt Frühwarnsystem für Erdbeben
3:06 Extremismus | Ermittlungen gegen vorbestraften islamistischen Gefährder
2:51 Mike Johnson: Donald Trumps Schatten
2:51 Bei Markus Lanz - Riesen-Zoff um den Wolf
2:48 Finanzminister Christian Lindner (FDP) präsentiert Steuerschätzung – Kommentar
2:46 Lästereien über Gerichtspersonal: Trump muss schon wieder Geldstrafe zahlen
2:46 Krieg in Nahost | Israel führt einen "Kampf um seine Existenz"
2:34 Auswertung: Erste Festgeldangebote mit Zinsen oberhalb der Inflation
2:33 Über der Ukraine stehen jetzt noch mehr Fragezeichen
2:30 USA: Medien: Tote bei Schusswaffenangriff im US-Bundesstaat Maine
2:30 Sigmar Gabriel: "Wir wollen jedem vorschreiben, wie er zu denken hat"
2:22 US-Parlament: Mike who? Trump-Getreuer rückt auf Chefposten im US-Kongress
2:19 Täter flüchtig: Mindestens 16 Tote bei Schusswaffenangriff in Maine
2:18 Maine: Offenbar mehrere Tote bei Schusswaffenangriffen auf mehrere Orte
2:18 Maine: Viele Tote bei Schusswaffenangriff im US-Bundesstaat Maine
2:11 Frachter-Kollision: Die Suche nach Ursachen für Frachter-Unfall auf der Nordsee
2:10 Amokschütze erschießt mindestens zehn Menschen im US-Bundesstaat Maine
2:10 Amokschütze erschießt mindestens sechzehn Menschen im US-Bundesstaat Maine
1:51 US-Bundesstaat Maine: Offenbar mehrere Tote bei Schusswaffenangriff
1:21 USA: Amoklauf in US-Bundesstaat Maine – viele Tote
1:16 In den USA - Mindestens zehn Tote bei Amoklauf
1:16 Drei Tatorte in Maine (USA) - Amokschütze ermordet 22 Menschen
1:11 Bayern | CSU und Freie Wähler unterzeichnen neuen Koalitionsvertrag
0:48 Kriminalität: Nach Helikopter-Flucht bei Paris: Lange Haft für Ausbrecher
0:38 Gewalt im Westjordanland: Biden besorgt über Angriffe "extremistischer Siedler"
0:37 Südchinesisches Meer I Biden sendet Warnung an China
0:36 40. Band: Neuer Autor: Der «Asterix»-Comic «Die Weiße Iris»
0:18 Migration: Unionspolitiker will EU-Asylrecht beschränken
0:16 Gesundheit: Fachleute: Klimakrise als Gesundheitsnotstand anerkennen
0:11 Neue Funktionen: Twitter-Nachfolger X führt Sprach- und Video-Anrufe ein
0:07 Diskussion um Wölfe: Bauer berichtet von "furchtbaren Bildern"
23:53 Facebook-Konzern : Meta überzeugt bei Umsatz und mit seiner Twitter-Alternative
23:52 Russland: Wladimir Putin leitet Militärübung für atomaren Gegenangriff
23:32 Mord in Kanada: Indien lockert Einreiseverbot für Kanadier
22:59 Biden verurteilt Angriffe von Siedlern auf Palästinenser
22:51 Ukraine-Krieg | Russland: Haben ATACMS-Raketen abgefangen
22:49 Gabriel über Migration - „Wir haben versagt“
22:49 Migration und Integration - Sigmar Gabriel: „Wir haben versagt“
22:34 Im noblen Malibu - Millionärssohn rast vier Studentinnen tot
22:15 Medien: Glamour und Sensibilität: «Blauer Panther» verliehen
22:09 Israel-Gaza live | Israel greift Hisbollah-Ziele im Libanon an
22:06 Champions League: Dortmund feiert Auswärtssieg, Leipzig gewinnt gegen Belgrad
22:05 "Ist Programmlage der Grünen": Habeck verteidigt geplantes Abschiebegesetz
21:31 Facebook-Konzern : Meta macht kräftigen Sprung bei Umsatz und Gewinn
21:24 Märkte: New York Börse: Verluste - Alphabet belastet Nasdaq deutlich
21:12 Altmeister Pepe knackt Rekord: Mbappé und Ex-Dortmunder lassen ihre Klubs jubeln
21:11 Schlager gegen alle!: Zwei loyale Verräter holen sich den Sieg
21:08 Max Verhas, der Formenerfinder: Warum Skulpturen uns glücklich machen
21:07 Champions League: Sieg gegen Belgrad: Leipzig fast im Achtelfinale
21:04 Donald Trump: Richter verhängt Geldstrafe gegen Trump
21:00 Champions League: BVB zurück auf Kurs: 1:0-Coup in Newcastle
20:59 Migrationspolitik: Robert Habeck verteidigt Abschiebepläne der Bundesregierung
20:57 US-Börsen im Minus: Alphabet-Zahlen vermiesen Anlegern die Kauflaune
20:56 Doppeltes Lattenglück: BVB ringt Saudi-Klub Newcastle in Regenschlacht nieder
20:43 Reservist vor Bodenoffensive - „Jeder Schritt kann dein letzter sein“
20:37 Fiba Europe Cup: Göttinger Basketballer bezwingen Itelyum Varese
20:26 Handball: Champions League: Magdeburg schlägt Montpellier mit 28:25
20:22 Schock-Aussagen zu Israel - Ex-Merkel-Berater entschuldigt sich, ABER …
20:16 Donald Trump: Richter verhängt 10.000-Dollar-Strafe
20:10 Bald wieder echte Tests möglich: Russland simuliert "massiven atomaren" Gegenangriff
20:10 Für Schutz von Zivilisten sorgen: Biden: Israel verschiebt Bodenoffensive nicht wegen USA
20:07 "Gloryholes" für anonymen Spaß: Studenten fordern von Uni Sex-Löcher in Wänden
20:05 Israel-Gaza-Krieg: Emmanuel Macrons Anti-Hamas Plan
20:04 Klausel bei Fußballverein - Weniger Geld für Mitarbeiter, die Steak essen
19:55 Unfall: Motorradfahrer prallt gegen geparktes Auto: Tödlich verletzt
19:54 Israel: Benjamin Netanjahu bekräftigt Pläne für eine Bodenoffensive
19:37 Und schon wird aus der Ampel Kritik an Faesers Grenzkontrollen laut
19:32 Sexuelle Belästigung | Britischer Abgeordneter wegen Fehlverhaltens suspendiert
19:31 Nach verbaler Attacke: Richter verhängt Geldstrafe gegen Trump
19:27 New York | Nach verbalen Angriffen: Geldstrafe gegen Trump verhängt
19:27 Tennis: Zverev zieht in Wien locker ins Viertelfinale ein
19:23 Rhein-Erft-Kreis: Zug prallt gegen Erntemaschine: Bahnstrecke gesperrt
19:23 Krieg in Nahost: Biden verurteilt Angriffe "extremistischer" Siedler auf Palästinenser
19:13 Fußball: Streich weist Spekulationen um Karriereende zurück
19:13 Bandenkrieg in Raum Stuttgart: Mann liefert sich selbst ungewollt der Polizei aus
19:04 Zwölftes Sanktionspaket geplant: EU will Russland nächstes Milliarden-Geschäft streichen
19:03 Gerüstet für Clásico gegen Real: FC Barcelona marschiert auch ohne Lewandowski
19:00 Basketball: Europe Cup: Seawolves feiern klaren Sieg bei Heimpremiere
18:58 Basketball: Chemnitz verteidigt Spitzenposition durch Sieg in Stargard
18:57 Champions League: Schlager kehrt in Leipziger Startelf zurück
18:47 Champions League: Barcelona auf Kurs - Wichtiger Feyenoord-Sieg
18:44 EU-Gipfel: Israel, Ukraine-Hilfen, Migration – die wichtigsten Themen in Brüssel
18:37 Selbstdiagnose von psychischen Krankheiten: ADHS, Trauma, Depression: Ich glaub‘, das hab‘ ich auch
18:28 Frauen in Afghanistan: Schweigen, Schuld und Scham
18:24 Pressekonferenz war geplant: Gysi: Wagenknecht wäre beinahe doch geblieben
18:23 Hamas-Angriff : Der Terror anderswo, die Routine hierzulande
18:15 USA: US-Repräsentantenhaus wählt Trump-Unterstützer zum Sprecher
18:10 Parlament | Mike Johnson neuer Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses
18:05 Hardliner Johnson ist neuer Vorsitzender des Repräsentantenhauses
18:04 Unfall: Zusammenstoß im Gegenverkehr bei Schwäbisch Hall: Eine Tote
18:04 Republikaner: Mike Johnson zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewählt
17:59 Weltpremiere im März: Monteiro spielt Titelhelden im Disney-Musical «Hercules»
17:58 US-Republikaner Johnson zu neuem Vorsitzenden des Repräsentantenhauses gewählt
17:58 Unfall am "Harry Potter"-Set: Daniel Radcliffe dreht Doku über sein Double
17:58 US-Repräsentantenhaus - Republikaner Johnson ist neuer Vorsitzender