Der Kriegstag im Überblick: Ukraine gelingt Durchbruch im Süden - Bericht: EU will 15.000 ukrainische Soldaten ausbilden

Der Kriegstag im Überblick Ukraine gelingt Durchbruch im Süden - Bericht: EU will 15.000 ukrainische Soldaten ausbilden

Die Ukraine bleibt bei der Verteidigung ihres Landes weiter in der Offensive. Nach den Erfolgen um Lyman häufen sich die Berichte über teils erhebliche Gewinne in der Region Cherson. Breitbeinige Gesten kommen derweil von Tschetschenien-Anführer Kadyrow. In Italien soll in den nächsten Tagen unterdessen wieder russisches Gas fließen. Der 221. Kriegstag im Überblick.

Ukraine gelingt großer Durchbruch an der Südfront

Den ukrainischen Streitkräften ist der größte Durchbruch an der Südfront seit Kriegsbeginn gelungen. Die Truppen rückten an der Frontlinie im Gebiet des Flusses Dnipro in der Region Cherson vor. Tausenden russischen Soldaten drohten von den Nachschublinien abgeschnitten zu werden. Kiew äußerte sich zunächst nur verhalten. Russische Quellen berichteten hingegen, wie ukrainische Panzerverbände entlang des Flussverlaufs Richtung Süden vorstießen. "Die Informationslage ist angespannt, sagen wir es mal so, denn es gab in der Tat Durchbrüche", sagte Wladimir Saldo, der von Russland installierte Statthalter in den besetzten Teilen von Cherson, im russischen Staatsfernsehen. Nach Beginn des russischen Angriffskriegs war das Gebiet um Cherson lange geprägt von einer starren Frontlinie.

Duma stimmt für Eingliederung von vier ukrainischen Regionen

Die Abgeordneten im russischen Parlament billigten unterdessen das Gesetz zur Annexion von vier ukrainischen Regionen. Alle Parlamentarier stimmten für die Eingliederung der Regionen Donezk und Luhansk im Osten sowie Saporischschja und Cherson im Süden der Ukraine, wie es auf der Seite der russischen Duma hieß. Russlands Präsident Wladimir Putin hatte die Dokumente am Freitag unterzeichnet. Außenminister Sergej Lawrow hatte an die Abgeordneten appelliert, den Gesetzentwurf zu unterstützen. Damit sollten die russische Sprache, die Kultur und Grenzen geschützt werden. Er warf den USA vor, alle westlichen Länder zusammengebracht zu haben, um Kiew gegen Moskau zu unterstützen.

Kadyrow will seine minderjährigen Kinder an die Front schicken

Der Tschetschenenführer Ramsan Kadyrow will drei seiner Söhne an die Front in der Ukraine schicken. Die 14 bis 16 Jahre alten Jugendlichen würden bald an den "schwierigsten Abschnitten an der Kontaktlinie" eingesetzt werden, schrieb er bei Telegram. Seine Söhne seien "seit langer Zeit" militärisch ausgebildet worden. Zudem teilte er ein Video, das die Jugendlichen beim Abfeuern von Geschossen in einem Schießstand zeigt. Kadyrow ist laut seiner offiziellen Internetseite Vater von 14 Kindern.

Russischer Gouverneur: Eine Tote bei ukrainischem Angriff

Bei einem ukrainischen Angriff in russischem Grenzgebiet ist nach russischen Angaben eine Frau getötet worden. "Die ukrainischen Streitkräfte haben unser Dorf Golowtschino im Gemeindebezirk Grajworon bombardiert", teilte der Gouverneur der russischen Region Belgorod, Wjatscheslaw Gladkow, mit. Im Zentrum der Ortschaft seien Granaten eingeschlagen, dabei sei eine 48-jährige Frau getötet worden. Die Region Belgorod an der Grenze zur Ukraine ist seit Beginn der russischen Offensive Ende Februar bereits mehrmals beschossen worden. Unter anderem wurden dort Mitte September bei einem Angriff auf einen russischen Grenzposten ein Mensch getötet und vier weitere verletzt.

Baerbock: Gewänne Putin, läge Friedensordnung in Trümmern

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock wirft Russlands Präsident Wladimir Putin derweil einen "imperialen Wahn" vor, der sich nicht nur gegen die Ukraine richte. "Deshalb setzen wir unsere Unterstützung für die Ukraine verantwortungsvoll fort", sagte sie der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Käme Russland "mit Landraub und Erpressung" durch und gewänne diesen "läge nicht nur die europäische Friedensordnung in Trümmern, sondern kein kleines Land wäre mehr sicher". Die Grünen-Politikerin zeigte sich zudem besorgt angesichts der wiederholten Drohungen Putins mit einem Einsatz von Atombomben. Der Kreml-Chef Putin habe "immer wieder gezeigt, dass er vor schlimmsten Kriegsverbrechen nicht zurückschreckt".

Chef von AKW Saporischschja wieder frei

Die Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) meldete die Freilassung des Chefs des unter russischer Kontrolle stehenden ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja. Er habe die Bestätigung erhalten, dass Ihor Muraschow "wohlauf nach Hause zurückgekehrt" sei, erklärte IAEA-Chef Rafael Grossi. Die IAEA hat mehrere Experten vor Ort. Muraschow war nach ukrainischen Angaben am Freitag von einer russischen Patrouille festgenommen worden. Europas größtes AKW ist seit März von russischen Truppen besetzt.

Bericht: EU will 15.000 ukrainische Soldaten schulen

Die EU-Mitglieder haben sich einem Bericht zufolge auf die schnellstmögliche Ausbildung von bis 15.000 ukrainischen Soldaten geeinigt. Über die Verständigung auf Arbeitsebene berichtet der "Spiegel". 3000 der Soldaten sollen eine Spezialausbildung bekommen, etwa eine taktische Gefechtsausbildung, heißt es unter Berufung auf Diplomaten. Letzte Details sollen kommende Woche in Brüssel verhandelt werden. Ein Beschluss sei für das nächste Treffen des EU-Außenrat am 17. Oktober geplant.

Italien will Wien Garantien für russisches Gas zahlen

Italien hofft unterdessen nach dem vorläufigen Lieferstopp von russischem Gas mit einer Lösung noch in dieser Woche. Der teilstaatliche Konzern und größte Gasimporteur Eni will dazu Garantien an Österreich zahlen, damit die Alpenrepublik wieder Gas nach Italien weiterleite, wie Eni-Chef Claudio Descalzi sagte nach Angaben der Nachrichtenagenturen Ansa und Adnkronos. Gazprom hatte am Wochenende die Gaslieferungen an das Mittelmeerland eingestellt. Der russische Konzern gab an, dem österreichischen Transporteur wegen neuer Vorschriften 20 Millionen Euro an Sicherheitsgarantien nicht mehr überweisen zu können. Eni prüfe deshalb, das Geld anstelle von Gazprom aufbringen zu können. Italien erhält russisches Gas über eine Pipeline-Route, die durch Österreich führt. Der Lieferstopp habe "absolut keine geopolitischen Gründe" gehabt, sagte Descalzi weiter.

Weitere Texte zum Ukraine-Krieg:

Alle weiteren Entwicklungen können Sie in unserem Liveticker nachlesen.


Football news:

Hazard hat in Lille Magie erschaffen. Aber schon damals war er faul, aß Burger und trank (machte den ersten Hattrick nach der Party)
Spotify Camp Nou ist jetzt die Arena von Barça. Der Musikdienst wird den Klub als neuen Hauptsponsor retten - für 75 Millionen Euro im Jahr will sein Besitzer den FC Arsenal kaufen und ist mit Zuckerberg befreundet
Den schnellsten Hattrick in der Champions League erzielte Lewandowski. Bis zur 23. Minute, 3 Tore zum 10:22. Die Bayern haben Salzburg verschmiert
Covington besiegte Maswidal bei der UFC: Der amerikanische Playboy kam unter dem Jubel der Fans heraus und rief nach dem Kampf Dustin Pornier an
Simeone machte im Spiel gegen Venedig einen Hattrick für Verona. Giovanni ist der 3. In der Torschützenliste der Serie A
Miteigentümer von Inter Miami über Messi: Ich würde ihn gerne bei uns sehen. Leo ist immer noch einer der besten Spieler der Welt
Christensen über den Vertrag mit Chelsea: Es kann noch etwas getan werden. Ich will nur eines: ein Teil des Siegerteams sein

3:21 Sterbehilfe | Tödliches Medikament - Bundesverwaltungsgericht verhandelt
3:13 Migration: Unionsinnenminister dämpfen Erwartungen an Abschiebeplänen
3:13 Schwergewicht: Rostocker Boxprofi Langberg erhält zweite EM-Chance
3:11 Unionsinnenminister dämpfen Erwartungen an Abschiebeplänen | Unionsinnenminister dämpfen Erwartungen an Abschiebeplänen
3:10 Verkehr: Freigabe der südlichen Salzbachtalbrücke im Zeitplan
3:09 Reparatur derzeit schwierig: Hurrikan "Otis" beschädigt Frühwarnsystem für Erdbeben
3:06 Extremismus | Ermittlungen gegen vorbestraften islamistischen Gefährder
2:51 Mike Johnson: Donald Trumps Schatten
2:51 Bei Markus Lanz - Riesen-Zoff um den Wolf
2:48 Finanzminister Christian Lindner (FDP) präsentiert Steuerschätzung – Kommentar
2:46 Lästereien über Gerichtspersonal: Trump muss schon wieder Geldstrafe zahlen
2:46 Krieg in Nahost | Israel führt einen "Kampf um seine Existenz"
2:34 Auswertung: Erste Festgeldangebote mit Zinsen oberhalb der Inflation
2:33 Über der Ukraine stehen jetzt noch mehr Fragezeichen
2:30 USA: Medien: Tote bei Schusswaffenangriff im US-Bundesstaat Maine
2:30 Sigmar Gabriel: "Wir wollen jedem vorschreiben, wie er zu denken hat"
2:22 US-Parlament: Mike who? Trump-Getreuer rückt auf Chefposten im US-Kongress
2:19 Täter flüchtig: Mindestens 16 Tote bei Schusswaffenangriff in Maine
2:18 Maine: Offenbar mehrere Tote bei Schusswaffenangriffen auf mehrere Orte
2:18 Maine: Viele Tote bei Schusswaffenangriff im US-Bundesstaat Maine
2:11 Frachter-Kollision: Die Suche nach Ursachen für Frachter-Unfall auf der Nordsee
2:10 Amokschütze erschießt mindestens zehn Menschen im US-Bundesstaat Maine
2:10 Amokschütze erschießt mindestens sechzehn Menschen im US-Bundesstaat Maine
1:51 US-Bundesstaat Maine: Offenbar mehrere Tote bei Schusswaffenangriff
1:21 USA: Amoklauf in US-Bundesstaat Maine – viele Tote
1:16 In den USA - Mindestens zehn Tote bei Amoklauf
1:16 Drei Tatorte in Maine (USA) - Amokschütze ermordet 22 Menschen
1:11 Bayern | CSU und Freie Wähler unterzeichnen neuen Koalitionsvertrag
0:48 Kriminalität: Nach Helikopter-Flucht bei Paris: Lange Haft für Ausbrecher
0:38 Gewalt im Westjordanland: Biden besorgt über Angriffe "extremistischer Siedler"
0:37 Südchinesisches Meer I Biden sendet Warnung an China
0:36 40. Band: Neuer Autor: Der «Asterix»-Comic «Die Weiße Iris»
0:18 Migration: Unionspolitiker will EU-Asylrecht beschränken
0:16 Gesundheit: Fachleute: Klimakrise als Gesundheitsnotstand anerkennen
0:11 Neue Funktionen: Twitter-Nachfolger X führt Sprach- und Video-Anrufe ein
0:07 Diskussion um Wölfe: Bauer berichtet von "furchtbaren Bildern"
23:53 Facebook-Konzern : Meta überzeugt bei Umsatz und mit seiner Twitter-Alternative
23:52 Russland: Wladimir Putin leitet Militärübung für atomaren Gegenangriff
23:32 Mord in Kanada: Indien lockert Einreiseverbot für Kanadier
22:59 Biden verurteilt Angriffe von Siedlern auf Palästinenser
22:51 Ukraine-Krieg | Russland: Haben ATACMS-Raketen abgefangen
22:49 Gabriel über Migration - „Wir haben versagt“
22:49 Migration und Integration - Sigmar Gabriel: „Wir haben versagt“
22:34 Im noblen Malibu - Millionärssohn rast vier Studentinnen tot
22:15 Medien: Glamour und Sensibilität: «Blauer Panther» verliehen
22:09 Israel-Gaza live | Israel greift Hisbollah-Ziele im Libanon an
22:06 Champions League: Dortmund feiert Auswärtssieg, Leipzig gewinnt gegen Belgrad
22:05 "Ist Programmlage der Grünen": Habeck verteidigt geplantes Abschiebegesetz
21:31 Facebook-Konzern : Meta macht kräftigen Sprung bei Umsatz und Gewinn
21:24 Märkte: New York Börse: Verluste - Alphabet belastet Nasdaq deutlich
21:12 Altmeister Pepe knackt Rekord: Mbappé und Ex-Dortmunder lassen ihre Klubs jubeln
21:11 Schlager gegen alle!: Zwei loyale Verräter holen sich den Sieg
21:08 Max Verhas, der Formenerfinder: Warum Skulpturen uns glücklich machen
21:07 Champions League: Sieg gegen Belgrad: Leipzig fast im Achtelfinale
21:04 Donald Trump: Richter verhängt Geldstrafe gegen Trump
21:00 Champions League: BVB zurück auf Kurs: 1:0-Coup in Newcastle
20:59 Migrationspolitik: Robert Habeck verteidigt Abschiebepläne der Bundesregierung
20:57 US-Börsen im Minus: Alphabet-Zahlen vermiesen Anlegern die Kauflaune
20:56 Doppeltes Lattenglück: BVB ringt Saudi-Klub Newcastle in Regenschlacht nieder
20:43 Reservist vor Bodenoffensive - „Jeder Schritt kann dein letzter sein“
20:37 Fiba Europe Cup: Göttinger Basketballer bezwingen Itelyum Varese
20:26 Handball: Champions League: Magdeburg schlägt Montpellier mit 28:25
20:22 Schock-Aussagen zu Israel - Ex-Merkel-Berater entschuldigt sich, ABER …
20:16 Donald Trump: Richter verhängt 10.000-Dollar-Strafe
20:10 Bald wieder echte Tests möglich: Russland simuliert "massiven atomaren" Gegenangriff
20:10 Für Schutz von Zivilisten sorgen: Biden: Israel verschiebt Bodenoffensive nicht wegen USA
20:07 "Gloryholes" für anonymen Spaß: Studenten fordern von Uni Sex-Löcher in Wänden
20:05 Israel-Gaza-Krieg: Emmanuel Macrons Anti-Hamas Plan
20:04 Klausel bei Fußballverein - Weniger Geld für Mitarbeiter, die Steak essen
19:55 Unfall: Motorradfahrer prallt gegen geparktes Auto: Tödlich verletzt
19:54 Israel: Benjamin Netanjahu bekräftigt Pläne für eine Bodenoffensive
19:37 Und schon wird aus der Ampel Kritik an Faesers Grenzkontrollen laut
19:32 Sexuelle Belästigung | Britischer Abgeordneter wegen Fehlverhaltens suspendiert
19:31 Nach verbaler Attacke: Richter verhängt Geldstrafe gegen Trump
19:27 New York | Nach verbalen Angriffen: Geldstrafe gegen Trump verhängt
19:27 Tennis: Zverev zieht in Wien locker ins Viertelfinale ein
19:23 Rhein-Erft-Kreis: Zug prallt gegen Erntemaschine: Bahnstrecke gesperrt
19:23 Krieg in Nahost: Biden verurteilt Angriffe "extremistischer" Siedler auf Palästinenser
19:13 Fußball: Streich weist Spekulationen um Karriereende zurück
19:13 Bandenkrieg in Raum Stuttgart: Mann liefert sich selbst ungewollt der Polizei aus
19:04 Zwölftes Sanktionspaket geplant: EU will Russland nächstes Milliarden-Geschäft streichen
19:03 Gerüstet für Clásico gegen Real: FC Barcelona marschiert auch ohne Lewandowski
19:00 Basketball: Europe Cup: Seawolves feiern klaren Sieg bei Heimpremiere
18:58 Basketball: Chemnitz verteidigt Spitzenposition durch Sieg in Stargard
18:57 Champions League: Schlager kehrt in Leipziger Startelf zurück
18:47 Champions League: Barcelona auf Kurs - Wichtiger Feyenoord-Sieg
18:44 EU-Gipfel: Israel, Ukraine-Hilfen, Migration – die wichtigsten Themen in Brüssel
18:37 Selbstdiagnose von psychischen Krankheiten: ADHS, Trauma, Depression: Ich glaub‘, das hab‘ ich auch
18:28 Frauen in Afghanistan: Schweigen, Schuld und Scham
18:24 Pressekonferenz war geplant: Gysi: Wagenknecht wäre beinahe doch geblieben
18:23 Hamas-Angriff : Der Terror anderswo, die Routine hierzulande
18:15 USA: US-Repräsentantenhaus wählt Trump-Unterstützer zum Sprecher
18:10 Parlament | Mike Johnson neuer Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses
18:05 Hardliner Johnson ist neuer Vorsitzender des Repräsentantenhauses
18:04 Unfall: Zusammenstoß im Gegenverkehr bei Schwäbisch Hall: Eine Tote
18:04 Republikaner: Mike Johnson zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewählt
17:59 Weltpremiere im März: Monteiro spielt Titelhelden im Disney-Musical «Hercules»
17:58 US-Republikaner Johnson zu neuem Vorsitzenden des Repräsentantenhauses gewählt
17:58 Unfall am "Harry Potter"-Set: Daniel Radcliffe dreht Doku über sein Double
17:58 US-Repräsentantenhaus - Republikaner Johnson ist neuer Vorsitzender