Abonnieren Sie den Podcast bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer. Oder direkt per RSS-Feed.
Wer nach dem Haare kämmen einen Büschel Haare in der Hand hält, bekommt einen Schreck: Wie viel verlorene Haare sind normal – und ab wann wird es besorgniserregend? Und woher kommen kahle Stellen am Bart oder Hinterkopf?
Der Dermatologe und Haar- und Nagelspezialist Dr. med. Gerhard Lutz weiß Rat. Er forscht seit 20 Jahren zu Alopezia universalis, dem totalen Haarverlust am gesamten Körper. Im Podcast klärt er auf über Haarwurzeln, die Psyche und medizinische Hilfe für gesunden Haarwuchs.
„Peinlich - gibt‘s nicht“ ist der Podcast, der mit Körper-Tabus bricht.
Zwänge, Po-Hygiene, Schmerzen beim Sex – das sind Themen, über die kaum jemand gerne offen spricht. Das will Wissens-Redakteurin Clara Ott ändern. Sie stellt in ihrem Podcast „Peinlich – gibt‘s nicht“ Experten, Ärzten und Psychologen die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham.
Peinliche Fragen, die Clara Ott im Podcast Experten stellen soll, gern an clara.ott@welt.de.