Da ein Produkt falsch deklariert wurde, haben Rewe, Edeka und Penny einen Rückruf für einen Snack gestartet. Besonders Allergiker müssen aufpassen.
Kassel - Edamame haben unlängst auch Deutschland erreicht und sind auch in Supermärkten in Kassel zu finden. Die unreif geernteten Sojabohnen aus Japan etablieren sich immer mehr als der perfekte Snack für zwischendurch und als Ersatz für Chips und Co. Doch nun sind die beliebten Bohnen von einem Rückruf betroffen.
Fehlender Allergiehinweis bei Rewe, Edeka und Penny: Rückruf für Bohnen gestartet
Die Firma HAK Deutschland informiert über den Rückruf* des Artikels „HAK Edamame“ im 150g Beutel. Die Snack-Bohnen werden aufgrund des fehlenden Allergenhinweises auf Soja zurückgerufen.
Rückruf: Fehlender Soja Allergenhinweis bei HAK Edamame Bohnenhttps://t.co/nmQhSiOvM6
— Produktwarnung (@Produktwarnung1) November 23, 2020
Vom aktuellen Rückruf betroffen sind die Edamame Bohnen der Firma HAK in der 150-Gramm-Verpackung. Laut dem Verbraucherportal produktwarnung.eu kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei einigen Chargen des Snacks der Allergenhinweis auf Soja fehle. Es bestehe sogar Gesundheitsgefahr für Verbraucher, besonders für Allergiker.
Artikel | HAK Edamame |
Inhalt | 150 Gramm |
EAN-Code | 8720600618956 |
Die Bohnen werden unter anderem bei Edeka*, Penny und Rewe* als Snack verkauft. Vom Rückruf betroffen sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten.
Rückruf bei Penny, Rewe und Edeka: Snack-Bohnen können allergische Reaktionen auslösen
Da eine Gesundheitsgefährdung für Allergiker laut Rückruf auf dem Verbraucherportal produktwarnung.eu nicht ausgeschlossen werden kann, wird von dem Verzehr des betroffenen Produktes dringend abgeraten.
Laut Angaben der Verbraucherexperten kann der Verzehr des vom Rückruf betroffenen Snacks aus Bohnen bei Allergikern Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge hervorrufen.
Zusätzlich können Symptome im Magen-Darm-Bereich wie beispielsweise Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall auftreten. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien und der Haut führen. Im Extremfall kann es sogar zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen.
Snack-Bohnen im Rückruf: Die Firma HAK Deutschland ruft jetzt Edamame Bohnen zurück, da ein Hinweis für Allergiker fehlt (Symbolbild).
© Julian Stratenschulte/dpa
Snack-Bohnen im Rückruf bei Rewe, Edeka und Penny: Produkte wurden vom Markt genommen
Wie das Verbraucherportal produktwarnung.eu mitteilt, hat der Hersteller umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen. Kunden, die das vom Rückruf betroffene Produkt bereits gekauft haben, können die Snack-Bohnen im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Für weitere Fragen verweist das Verbraucherportal auf seiner Homepage im aktuellen Rückruf auf den Kundenservice. Dieser ist werktags von 8 bis 16 Uhr unter der Telefonnumer 02162/81004-0 zu erreichen. (Helena Gries) *hna.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
Rubriklistenbild: © Julian Stratenschulte/dpa