Das Aplerbecker Hallenbad am Diakon-Koch-Weg ist momentan noch Corona-bedingt geschlossen. Trotz des durch die Pandemie finanziell schwierig zu stemmenden letzten Jahres begrüßt der erste Vorsitzende der Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd, Detlev Blase, einen neuen Mitarbeiter.
Grundreinigung und nötige Reparaturen
Bei dem neuen Helfer der Schwimmgemeinschaft handelt es sich um eine Übungspuppe zum Bergen und Retten. Mit dieser Puppe können sowohl Kinder, als auch Erwachsene die Rettungsübungen für die Rettungsabzeichen der DLRG ausprobieren und üben.
Benutzt werden kann die Übungspuppe allerdings bis mindestens Mitte Februar noch nicht. Wegen Corona wurde das Hallenbad nicht nur geschlossen, auch das Wasser wurde vorerst abgelassen. Grund dafür sind nötige Reparaturen und eine besondere Grundreinigung des Schwimmbades.
Zum Beispiel wurden schadhafte Fugen und Fliesen ausgetauscht, durch die das Wasser bis in den Keller getropft ist. Auch in der Schwimmbadtechnik ist einiges geschehen. So wurden Schieber, die den Wasserzufluss und Abfluss regeln, ersetzt und die Elektrolyse auf den neuesten Stand gebracht.
Alle weiteren Informationen zum aktuellen Stand und dem virtuellen Angebot der Schwimmgemeinschaft sind auf der Homepage des Vereins zu finden.