Nicholas Carter geht nach Bern, der Vorname bleibt. Und Milton bürgt für Qualität! Das bewies der 1967 in Sydney Geborene schon mit 19 als jüngster Konzertmeister von Australien ebenso wie als erfolgreicher Solo-Violinist, ehe er sich ganz dem Dirigieren verschrieb, das ihn international bekannt machte und auch nach Klagenfurt führte, wo er mit dem KSO arbeitete.
„Ich freue mich sehr, mit dem Stadttheater auf diese aufregende musikalische Reise zu gehen. Die Konzerte, die wir bislang erarbeitet haben, sind für mich unvergesslich. Und ich denke, wir haben gemeinsam Momente von besonderer Schönheit geschaffen“, betonte Milton Dienstag im Stadttheater. Hier streute Intendant Aron Stiehl dem Chefdirigenten der Göttinger Symphonie, den Gastengagements an große Häuser in Deutschland und Österreich führten, Rosen: „Es ist uns eine große Freude, diesen international renommierten Dirigenten für unser Theater gewinnen zu können. Mit seiner reichen Erfahrung, seiner profunden wie vielfältigen Repertoirekenntnis und seiner musikalischen Sensibilität wird er das KSO hervorragend leiten und inspirieren.“