
ARCHIV - In einer Gruppe von Aktivisten und Kohle-Gegnern sitzt auch die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg am Rand des Braunkohlentagebaus Garzweiler II während einer Protestaktion von Klimaaktivisten nach der Räumung von Lützerath. (Foto: Roberto Pfeil/dpa)
Klimaaktivistin Greta Thunberg ist mit der Schule fertig, was auch Auswirkungen auf ihren seit fast fünf Jahren laufenden "Schulstreik fürs Klima" hat.
"Heute mache ich meinen Schulabschluss, was bedeutet, dass ich nicht mehr länger einen Schulstreik für das Klima machen kann", schrieb die 20 Jahre alte Schwedin am Freitag auf Twitter. "Das ist dann der letzte Schulstreik für mich."
Sie werde aber weiterhin freitags protestieren - es sei nur eben kein eigentlicher "Schulstreik" mehr. "Wir haben einfach keine andere Wahl, als alles zu tun, was wir nur können. Der Kampf hat gerade erst begonnen."
Thunberg hatte sich im August 2018 alleine vor das schwedische Parlament in Stockholm gesetzt, um von den Politikern ihres Landes mehr Klimaschutz einzufordern. Aus dem einsamen Protest des damals erst 15 Jahre alten Mädchens entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit die internationale Klimaschutzbewegung Fridays for Future.
In Dutzenden Ländern gingen daraufhin Menschen für mehr Klimaschutz auf die Strasse, Schülerinnen und Schüler schwänzten meist freitags die Schule, um sich an Demonstrationen zu beteiligen.