Liechtenstein
This article was added by the user . TheWorldNews is not responsible for the content of the platform.

Stetiger Ausbau der Selbst- und Sozialkompetenzen

Regierungsrätin Dominique Hasler. (Foto: Screenshot Livestream unter landtag.li)

Die Selbst- und Sozialkompetenz der Liechtensteiner Schüler wird gemäss Liechtensteiner Lehrplan LiLe stetig auf- und ausgebaut.

Das teilt Regierungsrätin Dominique Halser auf eine kleine Anfrage der stellvertretenden FBP-Abgeordneten Nadine Vogelsang zur psychischen Gesundheit von Jugendlichen mit.

Die schulen erhaten dabei auch fachliche Unterstützung von schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, der Schulsozialarbeit und dem Schulpsychologischen Dienst, welche an die Bedürfnisse angepasste Angebote durchführen, z.B. in Form von (Klassen-)Interventionen oder Fallberatungen, so Hasler. Ausserdem steht den Schulen ein Netzwerk von Fachpersonen zur Verfügung: Externe Fachstellen wie beispielsweise die Vereine «Netzwerk», «Kinderschutz.li» oder auch «love.li», eine Initiative von «schwanger.li».