Ukraine-Liveticker
Foto: Rick Mave/SOPA Images via ZUMA P
Im Donbass gibt es weiterhin Straßenkämpfe, im Süden will Russland offenbar seine Position zementieren. Mehr im Ticker.
Ukraine-Liveticker
Im Donbass gibt es weiterhin Straßenkämpfe, im Süden will Russland offenbar seine Position zementieren. Mehr im Ticker.
Der Nachrichtenticker zur Lage
Die Redakteure des „Luxemburger Wort“ informieren Sie an dieser Stelle zeitnah und kurz über neue Entwicklungen in der Ukraine.
Um auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, laden Sie unsere neue App herunter und abonnieren Sie unseren Newsletter. Sie können uns auch auf Facebook, Instagram und Twitter folgen.
Die wichtigsten Entwicklungen in Kürze:
- Das Verteidigungsministerium in Kiew hat nach den ersten Raketenangriffen auf die ukrainische Hauptstadt seit Ende April vor der Gefahr neuer Attacken gewarnt.
- Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte in einer am Abend veröffentlichten Video-Ansprache: „Der Krieg Russlands gegen die Ukraine muss so schnell wie möglich beendet werden.“ Er äußerte sich nicht dazu, wie das geschehen soll.
- Bei einem Besuch in der umkämpften Region Saporischschja informierte sich Selenskyj am Sonntag über die militärische Lage.
- Spanien will nach einem Bericht der Zeitung „El País“ der Ukraine deutsche Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 A4 sowie Luftabwehrraketen liefern. Es handele sich um stillgelegte Panzer, die erst für den Einsatz vorbereitet werden müssten.
Der Verlauf der Invasion
Liveticker:
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Das könnte Sie auch interessieren
Nach „Partygate“-Affäre
Die „Partygate“-Affäre hat nun doch ernsthafte Konsequenzen für den britischen Premierminister
La cohabitation en France
De Mitterrand avec Chirac à Chirac avec Jospin, les cohabitations au sommet de l’Etat français.
Container-Depot
Plötzlich stehen Container in einem Depot in Flammen. Explosionen erschweren die Löscharbeiten. Auch Feuerwehrleute kommen ums Leben.
In Oberbayern
Es sind aufwendige Aufräumarbeiten nach dem Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen. Die Polizei hat inzwischen alle Vermisstenfälle aufgeklärt.
Laut Weltgesundheitsorganisation WHO
Laut Weltgesundheitsorganisation WHO
Die Mehrheit der Fälle wurde aus Europa gemeldet. Betroffen sind vor allem Männer.